Peter Bey

Angestellt, Beschaffung IT-Management & Digitalisierung, Porsche AG

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Reporting
Controlling
Projektmanagement
Einkauf
Business Intelligence
Business Process Management
IT-Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Bey

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Beschaffung IT-Management & Digitalisierung

    Porsche AG

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2017

    Team Leader Corporate Purchasing Strategy & Processes - Planning & Reporting

    Schaeffler AG

    Unterstützung des CPOs, des Einkaufsmanagements und anderer Unternehmsfunktionen bei Herausforderungen im Themenfeld Planung, Budgetierung, Reporting & Forecasting Verschiedene Projekt- und Teilprojektleitungen sowie Projektarbeit mit dem Team IT Demand Management für den Einkauf und das Einkaufscontrolling Erfolgreicher Aufbau und Management eines weltweiten Key-User-Netzwerks „Knowledge Network Purchasing Reporting“

  • 4 Jahre, Juli 2011 - Juni 2015

    Specialist Corporate Purchasing Strategy & Processes

    Schaeffler AG

    Betreuung, Optimierung und Mitarbeit bei Themen für den Globalen Schaeffler Einkauf wie z.B. einkaufsseitige Budgetplanung, Definition / Ermittlung von Savings, Aufbau eines Spend-Cubes, Volumenforcast-Konzepte, Business Warehouse-Reporting, Strategie-(Template)-Entwicklung, Risk Management, Steuerung & Messung von Einkaufsperformance (PI/KPI-Definition), Schnittstellenthematiken zu Finanz, SCM, Controlling, Recht, Accounting.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Dez. 2007 - Dez. 2012

    Gesellschafter, Chefredakteur, Kommunikation

    EffizienzGurus.de GbR

    Gründung und Leitung eines Online-Unternehmens mit bis zu 15 freien, überwiegend studentischen Mitarbeitern zur Erstellung von PC-Komponenten- und Multimedia-Testberichten, Übersetzungen von Webseiten & technischen Dokumenten ins Deutsche für internationale Partner und Kunden; neben der Chefredaktion Betreuung der Ressorts Organisation, Akquise

  • 6 Monate, Juni 2010 - Nov. 2010

    Diplomand

    DACHSER Intelligent Logistics GmbH & Co.KG

    Diplomarbeit „Analyse & Optimierung der Elektromobilität für die Intralogistik eines Logistikdienstleisters“; Entwicklung und erfolgreiche Erprobung einer optimierungsmodell-gestützten Beschaffungsstrategie für die kostenminimale Versorgung des Dachser-Netzwerks mit Elektromobilität im Hinblick auf das Produkt- und Lieferantenportfolio sowie die Finanzierungsalternativen

  • 2 Monate, Apr. 2009 - Mai 2009

    Praktikant

    Sennheiser electronic GmbH & Co.KG

    Erreichte Kostenreduktion um rund 100.000 € p.a. einer kostenintensiven Produktlinie durch Wertstromanalyse und anschließende Optimierung von Beständen, Losgrößen, Einführung eines Kanban-Systems und der Optimierung von Lohnarbeitsprozessen; Prämie Ideenmanagement 2009

  • 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2008

    Praktikant

    NEFF BSH Group

    Vollständige Analyse, Konzeptentwicklung und Potentialermittlung zur Einführung eines Kanban-Versorgungssystems von der Materialauswahl über die Bedarfsrechnung und Kanban-Regelkreisdimensionierung, fortgeführt im Rahmen der Studienarbeit „Analyse und Auswahl eines geeigneten Steuerungsprinzips in der variantenreichen Serienfertigung“. Für 13 Rennerteile wurden die Bestandskosten um 75% gesenkt, durch den Entfall von Dispositionstätigkeiten wurden die Disponenten nachweislich entlastet

  • 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2007

    Praktikant

    HAAD (Health Authority Abu Dhabi)

    Mitarbeit bei der Erstellung eines landesweiten Statistiksystems aller Versicherungs-unternehmen und Krankenhäuser zur Erfassung und Benchmarking des Gesundheitssystems; Prozessanalyse zur Integration einer externen Einheit (Operations Center) in die HAAD, Ergänzung der „Employee Guidelines“

  • 10 Monate, Juni 2006 - März 2007

    HiWi

    Fraunhofer IWMH

    Grundlagenforschung und Durchführung praktischer Versuche zur Entwicklung eines mobilen, laserbasierten Schweißverfahrens für transparente Kunststofffolien zur Reparatur der Luftkissen der Allianz-Arena, München

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2004 - Juni 2005

    Freiberufler

    STOPP KG Berlin

    Erstellung und Durchführung von Meinungsumfragen zu aktuellen politischen Themen (Befragungen verschiedener Zielgruppen, Umfragen an öffentlichen Plätzen, Schulen und Universitäten) und Präsentation vor den Auftraggebern

  • 5 Jahre und 7 Monate, März 1997 - Sep. 2002

    Hilfskraft

    3RS Systementwicklung GmbH & Co. KG

    Vollständige (technische) Dokumentation (MS Office) für alle Produkte und Services der Firma einschließlich Software, Hardware und Hard- und Softwaretest (SCM Ipronet); Fertigung & Instandsetzung von Zeiterfassungssystemen

  • Sachgebietsleiter Business Intelligence - Einkauf

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Ausbildung von Peter Bey

  • 6 Jahre und 10 Monate, Apr. 2004 - Jan. 2011

    Wirtschaftingenieurwesen

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Werkstofftechnik insb. Polymere Werkstoffe und Produktion & Logistik

  • 2 Jahre, Apr. 2002 - März 2004

    Wirtschaftsinformatik

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z