Peter Bohner

Angestellt, APE Advanced Purchasing Engineer, GF Machining Solutions AG

Biel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Erfahrung im Anlagenbau-Einkauf
skill und Know-how im Sourcing
Problemlöseverhalten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
sehr hohes Know-how in der Technik (mechanisch und
grosses Netzwerk an Zulieferanten mit exzellenten
SAP (PS
SD
PLM)
SolMan
WPB
Analysefähigkeit
Prozess und Projekt Denken über ganze Wertschöpfun
Umsetzung
Planung
Migration

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Bohner

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    APE Advanced Purchasing Engineer

    GF Machining Solutions AG

    - Aktive Unterstützung bei der Entwicklung von neuen Produkten, bei Design-to-Cost Projekten sowie bei Redesign Initiativen - Frühe Einbindung und Einflussnahme im Produktlebenszyklus-Management Prozess - Analysieren von applikationsrelevanten, technologischen Trends - Bewerten und Entwickeln von Lieferanten aus technologischer Sicht - Integrieren von auserwählten Lieferanten für Schlüsselkomponenten und –technologien - Make-or-Buy Entscheidungsgrundlagen liefern

  • 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 2015 - Mai 2019

    SAP CC (Rollout SAP, Leader Modul PS)

    Güdel Group AG, Langenthal Schweiz

    • Prozesse analysieren, anpassen, neu designen, einführen, umsetzen und testen • Dokumentieren der Prozesse und Handbücher erstellen • Migrationen (Dynamischen Daten) Koordinieren, umsetzen und kontrollieren • Migrationen (statische Daten) mithelfen bei der Prüfung und Umsetzung, Sicht PS • it.mds Regeln und Workflows mithelfen zu erstellen und im Prozess integrieren • Schulen KeyUsern • Begleiten der operativen MA bei go-Live • Analysieren und optimieren in der Stabilisierungsphase

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2014

    Kernteam SAP Einführung weltweit, Zuständig für SAP Modul PS

    Güdel AG, Langenthal Schweiz

    • Prozesse analysieren, anpassen, neu designen, einführen, umsetzen und testen • Dokumentieren der Prozesse und Handbücher erstellen • Migrationen (Dynamischen Daten) Koordinieren, umsetzen und kontrollieren • Migrationen (statische Daten) mithelfen bei der Prüfung und Umsetzung, Sicht PS • it.mds Regeln und Workflows mithelfen zu erstellen und im Prozess integrieren • Schulen KeyUsern • Begleiten der operativen MA bei go-Live • Analysieren und optimieren in der Stabilisierungsphase

  • 8 Jahre und 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2013

    Head of Strategic Purchasing

    Güdel AG, Langenthal Schweiz

    • Aufbau strategischer Einkauf bei Güdel • Aufbau Einkaufs - Aktivitäten Osteuropa (Schweissen, mech. Bearbeitungen) • Einbezug der Güdel Schwestern in Einkaufsprozess (FPO) • Überprüfung des Einkaufsprozess der Güdel Schwester US • ERP Key User • Mithilfe Aufbau Supply Chain als Stv. Leiter SCM • Einführungsphase SRM

  • 7 Jahre und 10 Monate, Dez. 1996 - Sep. 2004

    Betriebsleitung

    Arnold & Partner, Olten Schweiz

    Kundenkontakt / Verkauf / Konstruktion / Entwicklung / AVOR / Einkauf / Produktionplanung und -leitung und Montageplanung

  • 8 Monate, Sep. 1995 - Apr. 1996

    Betriebsplaner Geschäftsbereich EPA

    Planzer Transport AG, Villmergen AG Schweiz

    Aufbau der Logistik, Zusammenarbeit Planzer-EPA / Optimierung der Logistik

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 1992 - Aug. 1995

    Betriebsplaner und Projektleiter

    COOP Schweiz Wangen b. Olten

    Layout - Planung / Optimierung der internen Logistik / Planung und Realisierung von baulichen, EDV-mässigen und organisatorischen Anpassungen in der Verteilzentrale Non-Food

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 1988 - Feb. 1992

    Projektleiter

    Emch + Berger AG, Bern Schweiz

    Logistische Problemlösungen / Produktions-, System- und Wirtschaftlichkeitsanalysen / Materialfluss-, Anlage- und Produktionskonzepte / Projektleitung von System- Analyse über Synthese - Realisierung bis und mit Inbetriebsetzung

Ausbildung von Peter Bohner

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 1994 - Dez. 1995

    Logistik

    Nachdiplomstudium, HWV Olten

  • 1985 - 1988

    allg. Maschinenbau

    Fachhochschule Biel

    Abschluss auf dem Gebiet der Wärme- und Steuerungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Lesen
Imker
Kochen und Basteln
Bergsteigen
Wandern
Schneeschuhwandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z