Dr. Peter Fietkau

Bis 2022, Leiter Antriebs-Software & -Security, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Weissach

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umfangreiches Fachwissen und Erfahrung im Bereich
Getriebeakustik
Getriebesimulation (MKS/FEM)
Prüfstands- und Fahrzeugerprobung
Eprobungsplanung
Lastkollektive
Durchführung zahlreicher Vorlesungen und Seminaren
Triebstrangkonzepte

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Fietkau

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Leiter Fahrsystemelektronik

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Weissach

  • 4 Monate, Juni 2022 - Sep. 2022

    Leiter Antriebs-Software & -Security

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Weissach

    Sicherstellung der Software- und Security-Entwicklung aller bei der Porsche AG eingesetzten Motor-, Getriebe-, Sperre-, Allrad- und Ölpumpensteuergeräte, Begleitung der Bauteilentwicklung und Bauteilerprobung, Berücksichtigung aller regulatorischen Vorgaben inklusive der UNECE-Anforderungen, Sicherstellung der Entwicklungsreife und Qualität im Produktentwicklungsprozess, Serienfreigabeverantwortung für die entwickelten Steuergeräte und Software

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2022

    Leiter Fachgebiet Strukturmechanik

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Virtuelle Produktentwicklung für alle bei der Porsche AG eingesetzten Antriebsstränge; Betriebsfestigkeits-, Steifigkeits- und Dynamikberechnung; Auswahl, Auslegung und Optimierung von Getriebekonzepten; Auslegung von Maschinenelementen wie Verzahnungen, Wellen, Lagern, mechatronischer Aktorik; Entwurf von ganzheitlichen Auslegungs- und Validierungsstrategien; datengetriebene Entwicklung inklusive Entwicklung und Erweiterung der Konsolidierten Versuchs- und Messdatenplattform

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2013 - Aug. 2017

    Entwicklung Getriebemechanik

    Mercedes-AMG GmbH

    Entwicklungsingenieur im Bereich Getriebeentwicklung bei der Mercedes-AMG GmbH in Affalterbach Tätigkeiten: Bauteilentwicklung im Getriebebereich von der Konzeptdefinition bis zur Absicherung, Prüfstands- und Fahrerprobung, Bauteilbefundung inkl. Versuchs-dokumentation, Serienbetreuung, Definition und Auswertung von Lastkollektiven

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2008 - Dez. 2012

    Akademischer Mitarbeiter

    Universität Stuttgart

    Akademischer Mitarbeiter am Institut für Maschinenelemente der Universität Stuttgart mit dem Ziel der Promotion zum Dr.-Ing. Tätigkeiten Forschung: Akustikmessungen, Prüfstandskonzeption und -betreuung, Getriebesimulation Tätigkeiten Lehre: Vorlesungen, Fortbildungen sowie Praktika zu Fahrzeuggetrieben, Betreuung studentischer Studien- und Diplomarbeiten

  • 6 Monate, Okt. 2007 - März 2008

    Diplomand

    Daimler AG

    Automatisierter Vergleich von Kraftfahrzeuggetrieben am Beispiel von Planeten- und Doppelkupplungsgetrieben

  • 7 Monate, März 2007 - Sep. 2007

    Praktikant

    Robert Bosch LLC Farmington Hills, Michigan, USA

    Tätigkeit in der Applikation von Einspritzsystemen

Ausbildung von Peter Fietkau

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2008

    Fahrzeug- und Motorentechnik

    Universität Stuttgart

    Technische Dynamik, Kraftfahrzeuge

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Laufsport
Mountainbike
Oldtimer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z