Peter Fischer

Angestellt, Software-Entwickler (.NET), OS Datensysteme GmbH

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

.NET Framework
WPF
WCF
Entity Framework
C#
Java EE 6 (mit Glassfish 3 und Derby)
JPA (mit ORM)
JTA
JSF
JMS
SOAP und RESTful Web Services
Maven 2
ant
cofoja
JUnit
OSGi
Spring Framework
Hibernate (mit HSQLDB)
Deployment in Apache Tomcat
C/C++
JNI
STL
Qt
doxygen
CORBA
Subversion
Trac
GNU Automake
qmake
TWiki
Python
Perl
Ada
Pascal
Eclipse
Netbeans
MS Visual Studio
MS TFS
Jenkins
OOA/OOD mit UML
Architektur- und Entwurfsmuster
Vorgehensmodelle (RUP
V-Modell
agiles Manifest)
MS Windows
Linux: SUSE
debian
Mac OS X
Unix: Solaris
IBM AIX
MS Office
OpenOffice.org
Adobe Photoshop
GIMP

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Fischer

  • Bis heute 12 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2011

    Software-Entwickler (.NET)

    OS Datensysteme GmbH

    Weiterentwicklung der Branchen-Software mit .NET (C#) samt der damit verbundenen Frameworks, Sybase.

  • 7 Monate, März 2011 - Sep. 2011

    Developer (Java EE)

    Planta Projektmanagement- Systeme GmbH

    Einführung von Design by Contract in den Entwicklungsprozess. Erweiterung und Aufarbeitung der Projektdokumentation mittels UML. Schema-Generierung mit Hibernate, um Hinzufügen neuer Tabellen und Spalten zur Laufzeit zu unterstützen. Ansteuerbarkeit mittels JNI. Optional zuschaltbare Generierung von Core- und Heap- Dumps zur Fehlerdiagnose aus dem Programm heraus (Windows, Linux). Erstellung eines Python-Skriptes zur Generierung von Testdaten normalverteilter Länge (Einfügen mit SQL) zur Performanzmessung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Dez. 2006 - Apr. 2009

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer Institut für Informations- und Datenverarbeitung (IITB), heute IOSB

    Programmierung eines Swing GUI zum Einpflegen von Raster-Karten mit dem NASA World Wind Java SDK für den digitalen Lagetisch mit Fovea-Tabletts®. Wiki-basiertes Projektmanagement mit Trac (Issue Tracking mit Ticketing System, Dokumentation)

  • 3 Monate, Feb. 2006 - Apr. 2006

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer Institut für Informations- und Datenverarbeitung (IITB), heute IOSB

    Inbetriebnahme und Eignungsprüfung des Eye-Tracking-Systems Tobii 1750, Ansteuerung über dessen API (C/C++)

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 1999 - Jan. 2006

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Betriebs- und Dialogsysteme (Universität Karlsruhe)

    Implementierung von Analysesoftware für Versuchsdaten (Qt für das GUI, STL für die Algorithmen, beides unter SUSE Linux) in C++. Konfiguration des Werkzeugs doxygen zur Quelltextdokumentation zwecks automatischer Generierung der HTML- und PDF-Version. Implementierung einer verteilten Client/Server (MS Windows/SUSE Linux) Anwendung mit CORBA (MICO); dynamischer, clientenseitig initiierter Start von Server-Instanzen mittels implementation repository

Ausbildung von Peter Fischer

  • 11 Jahre und 2 Monate, Okt. 1997 - Nov. 2008

    Informatik

    Universität Karlsruhe (TH)

    Anthropomatik, Telematik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

Interessen

Kochen mit Freunden
Fahrrad fahren
Querflöte spielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z