Ing. Peter Gschladt

Angestellt, Abteilungsleiter Rohrwerk, voestalpine Krems GmbH

Hollabrunn, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Effizienzsteigerung
Führungserfahrung
Lean Management
Change Management
Projektmanagement
Präsentationserfahrung
Erfahrung in internationalen Konzernstrukturen
Innovationskraft
Innovationsmanagement
Prozessentwicklung
internationale Erfahrung
Benchmark und Reporting
Sicherheitsfachkraft
operativ geprägter "hands-on" Arbeitsstil
unternehmerisches Denken und Handeln
Ehrgeiz
Leistungsbereitschaft
Zielstrebigkeit
Umsetzungswillen
Umsetzungsstärke
Durchsetzungsvermögen

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Gschladt

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Abteilungsleiter Rohrwerk

    voestalpine Krems GmbH

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2017 - Feb. 2019

    Produktionsleiter & Operations Manager international

    Greiner Perfoam GmbH
  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2017

    Betriebsleiter

    Naporo Klima Dämmstoff GmbH
  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2015

    Leitung Produktion

    Saint-Gobain Isover Austria GmbH

    •Leitung der Produktionslinie (~170m) und der Sonderfertigung •Verantwortung für 2 Bereichsleiter und 60 Arbeiter (davon 12 direkt) •Entwicklung des Produktions-Prozesses in Zusammenarbeit mit den Forschungszentren und den anderen Produktions-Standorten •Einführung und Entwicklung des WCM-Systems (Lean Management) •Mitglied im Management-Komitee (=erweiterte Geschäftsführung) •Mitarbeit im 4-köpfigen Innovationsteam

  • 2 Jahre, Apr. 2009 - März 2011

    EHS-Coordinator für Österreich

    Saint-Gobain Generaldelegation Mitteleuropa

    • Koordination der sieben Saint-Gobain-Gesellschaften in Österreich • Aufbau eines Netzwerks der EHS-Manager aller Standorte

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2007 - März 2011

    EHS-Manager

    Saint-Gobain Isover Austria GesmbH

    • Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben laut ArbeitnehmerInnenschutzgesetz als Sicherheitsfachkraft • Entwicklung der Arbeitssicherheits-Kultur der Saint-Gobain-Gruppe • Organisation der konzernweiten EHS-Tage am Standort Stockerau • Überwachung und Einhaltung der behördlichen Umwelt-Auflagen • Personalverantwortung für den Arbeitsmediziner • Aufbau des Krisenmanagements

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2008 - Feb. 2009

    HS-Manager

    Saint-Gobain Rigips Austria GmbH

  • 9 Jahre und 3 Monate, Okt. 1997 - Dez. 2006

    Automatisierungstechniker

    Saint-Gobain Isover Austria GmbH

    • Planung, Projektierung und Projektmanagement für neue, sowie Betreuung und Störungsbehebung an bestehenden Produktionsanlagen • Redaktionsmitglied für die interne Mitarbeiterzeitschrift • Einführung und Betreuung des Ideen- und Vorschlagswesens

Ausbildung von Peter Gschladt

  • 4 Monate, März 2014 - Juni 2014

    WCM-GreenBelt in Industrial Efficiency

    Solving Efeso

  • 1 Monat, Mai 2012 - Mai 2012

    Doing Business in China

    Hong Kong University of Science and Technology

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2012

    Management von KMUs

    Donau-Universität Krems

    Master Thesis: „Einsatzmöglichkeiten und Bedeutung moderner Kommunikationsmittel für Manager zur internen Kommunikation“

  • 1 Monat, Nov. 2008 - Nov. 2008

    Präsentieren als Infotainment

    WIFI Management Forum

  • 10 Monate, Feb. 2007 - Nov. 2007

    Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft

    AUVA

  • 4 Monate, Feb. 2003 - Mai 2003

    Lehrgang für Führungskräftenachwuchs

    WIFI Wien

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1992 - Juni 1997

    Steuerungs- und Regelungstechnik

    HTL Hollabrunn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z