Peter Höschen

Angestellt, Elektromeister der Industrie, Fachrichtung Meß-, Steuer- und Regelungstechnik, Sachtleben Chemie, seit 01.10.2014 Huntsman Pigments, seit 01.05.2017 Venator

Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
Automatisierung
SAP
Engineering and Maintenance
MS Office
Brennertechnik von Gasbrenneranlagen
Mess-
Steuer- und Regelungstechnik
Waagentechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Höschen

  • Bis heute 22 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2001

    Elektromeister der Industrie, Fachrichtung Meß-, Steuer- und Regelungstechnik

    Sachtleben Chemie, seit 01.10.2014 Huntsman Pigments, seit 01.05.2017 Venator

    Anlagenverantwortlicher Meister für alle Elektro-, Mess-, Steuer-, und Regeltechnische Arbeiten in der Titandioxydproduktion. Weiterhin Personalverantwortung für die Mitarbeiter in diesem Bereich sowie Parsonalverwaltung für die gesamte EMR-Werkstatt.

  • 11 Jahre und 5 Monate, Apr. 1990 - Aug. 2001

    Mess- und Regeltechniker

    Sachtleben Chemie GmbH

  • 2 Jahre, Apr. 1988 - März 1990

    Bundeswehr

    BRD

    Ausbilder

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 1986 - März 1988

    Elektriker

    Ed. Züblin AG

Ausbildung von Peter Höschen

  • 1994 - 1996

    Elektrotechnik, Schwerpunkt Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik

    IHK Duisburg

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 1984 - Jan. 1986

    Energieanlagenelektroniker

    Berufschule Moers

  • 2 Jahre, Sep. 1982 - Aug. 1984

    Elektroanlageninstallateur

    Berufschule Moers

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Jugendarbeit
Restaurierung von VW-Bussen
Tontechnik
Joggen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z