Peter Holek

Angestellt, Funktionsgruppenleitung Applikation Verbrennungsmotor in einem Hybridprojekt, AKKA GmbH & Co. KGaA

Fellbach, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Holek

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Funktionsgruppenleitung Applikation Verbrennungsmotor in einem Hybridprojekt

    AKKA GmbH & Co. KGaA

    Verantwortung für die Funktionsgruppe Verbrennungsmotor mit den Arbeitspaketen Applikation Grundmotor, Abgas und OBD

  • Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2015

    Arbeitspaketleitung Applikation Verbrennungsmotor in einem Hybridprojekt

    MBtech Group GmbH & Co. KGaA

    Verantwortlich für die Grundmotorapplikation in einem Hybridprojekt

  • Bis heute 16 Jahre und 4 Monate, seit März 2008

    Verbrennungsentwicklung und Applikation Ottomotoren

    MBtech Group GmbH & Co. KG aA (powertrain solutions)

  • 7 Monate, Juni 2015 - Dez. 2015

    Funktionsgruppenleitung Sonderfunktionsgruppe

    MBtech Group GmbH & Co. KGaA

    Verantwortlich für einen Erstaufbau und -inbetriebnahme eines neuen Hybridtriebstrangs auf einem Road-to-Rig-Prüfstand. Koordination der Grundapplikation von Verbrennungsmotor, Getriebe und Leistungselektronik. Ziel: Inbetriebnahme und robuste Basisapplikation für einen Getriebedauerlauf

  • 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2008

    Diplomand (Standort Waiblingen)

    Robert Bosch GmbH

    Diplomand im Bereich Entwicklung SCR-Systeme für Diesel-Abgasnachbehandlung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2006 - Okt. 2007

    Werkstudent (Standort Abstatt)

    Bosch Engineering GmbH
  • 5 Monate, Apr. 2006 - Aug. 2006

    2. Praxissemester (Standort Abstatt)

    Bosch Engineering GmbH

    2. Praxissemester in Abteilung für Applikation Ottomotoren

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2005 - März 2006

    Werkstudent (Standort Tamm / Abstatt)

    Bosch Engineering GmbH

    Werksstudent in Fachabteilung für Applikation Ottomotoren

  • 6 Monate, Sep. 2004 - Feb. 2005

    1. Praxissemester (Standort Schwieberdingen)

    Robert Bosch GmbH

    1. Praxissemester: technische Grundausbildung in der Lehrwerkstatt und in Fachabteilung für Applikation Ottomotoren (Bosch Engineering GmbH)

  • 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2004

    Vorpraktikum Teil 2

    FH Heilbronn

    Elektronische Schaltplanentwicklung und Prototypenerstellung

  • 2 Monate, Feb. 2004 - März 2004

    Vorpraktikum

    Alfred Kärcher GmbH & Co. KG

Ausbildung von Peter Holek

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2008

    Automotive System Engineering

    Hochschule Heilbronn

    Vertiefungsrichtung Fahrzeugelektronik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Gut

  • Polnisch

    Fließend

Interessen

Snowboarden
Tauchen
Rennrad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z