Peter Knoob

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Kundendienstleiter, HKL BAUMASCHINEN GmbH

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Landmaschinentechnik
Landmaschinenmechanik
Technische Beratung
Werkstattleitung
Werkstattsteuerung
Ausbildungsverantwortung
Reparatur
Problemanalyse
Ausbildereignungsschein
Europäische Ausbilderqualifikation (ETQ – Zertifik
Reparaturannahme
Service
Disposition
Technische Kundendienstleitung
Baumaschinen
Baumaschinentechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Knoob

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Kundendienstleiter

    HKL BAUMASCHINEN GmbH

    Aufsicht und Kontrolle aller betrieblichen Arbeitsprozesse Leitung und Koordination der Servicetechniker Auftragserstellung- und Abwicklung

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Kundendienstleiter

    HKL BAUMASCHINEN GmbH
  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2020 - Juli 2023

    Werkstattleiter

    Karl Rother GmbH

  • 5 Jahre, März 2015 - Feb. 2020

    Werkstattmeister

    HKL BAUMASCHINEN GmbH
  • 9 Monate, Juni 2014 - Feb. 2015

    Werkstattleiter

    Zimmermann Landtechnik GmbH

    Betriebliche und außerbetriebliche Ausbildung der Auszubildenden Reparatur von Land- und Baumaschinen Einsatzplanung und fachliche Unterstützung der Werkstattmitarbeiter

  • 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 2010 - Sep. 2013

    Service- Monteur im Innen- und Außendienst

    Fasieco GmbH

    Werkstatt und Außendienstmontage: Instandhaltung und Reparatur von Baumaschinen Reparaturannahme Vertretung der Servicedisposition in Abwesenheit des Kundendienstdisponenten

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2006 - Jan. 2010

    Ausbildung zum Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik

    Fasieco GmbH

    Gesellenprüfung: abgelegt vor der Handwerkskammer zu Köln, 29.01.2010 Anschließende Übernahme in ein Festangestelltenverhältnis

Ausbildung von Peter Knoob

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Landmaschinenmechaniker

    Handwerkskammer Düsseldorf

    (6 Monate Meisterschule)

  • 5 Monate, Mai 2013 - Sep. 2013

    Handwerkskammer zu Köln

    (5 Monate Fortbildung)

  • 5 Jahre und 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2006

    Marie-Curie-Realschule

    Schwerpunkt: Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Technik
Technisches Verständnis
Traktoren und Fahrzeuge
Baugeräteführung
Landmaschinentechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z