Peter Künzli

Angestellt, Direktor der Jusizvollzugsanstalt Wauwilermoos, Kanton Luzern

Egolzwil, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensführung
Management
Strategieentwicklung
Systemverständnis
ganzheitliche Betrachtungen
gesunder Menschenverstand
Allrounder
Analytik
Methodik
Elektrotechnik
Informatik
Betriebswirtschaft
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Künzli

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Direktor der Jusizvollzugsanstalt Wauwilermoos

    Kanton Luzern

    - Fachliche, personelle, organisatorische und finanzielle Führung und Gesamtverantwortung - Strategische Weiterentwicklung der JVA Wauwilermoos - Repräsentative Aufgaben in der Öffentlichkeit und in nationalen Gremien - Gewährleistung eines zukunftsgerichteten und risikoorientierten Justizvollzugs - Sicherstellung sinnvoller Beschäftigung zur erfolgreichen Resozialisierung der Gefangenen - Positionierung des Landwirtschaftsbetriebs, der Gärtnerei und der verschiedenen Gewerbebetriebe

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2019 - Feb. 2021

    CEO / Geschäftsführer

    Müller Martini Druckverarbeitungs-Systeme AG

    - Geschäftsführung eines Entwicklungs- und Produktionsstandorts mit rund 430 Mitarbeitenden - Vorsitz der Geschäftsleitung: Technik / Entwicklung; Operations / Supply Chain / Produktion; Marketing / Verkauf; Service / Kundendienst; Finanzen / Controlling; Human Ressources - Personal-, Budget- und Kostenverantwortung (P/L) - Zusammenarbeit mit der Konzernleitung (Holding) und den internationalen Verkaufsorganisationen - Mitentwicklung der Strategie des Unternehmens - Optimierung von Schnittstellen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2017 - Juni 2019

    Leiter Beschaffung und Logistik

    Schweizerische Nationalbank

    - Mitglied der Bereichsleitung Bargeld - Fachliche und personelle Führung der drei Einheiten Logistikmanagement, Zentrallager und Münzverarbeitung - Key Account Management - Mitentwicklung der Strategie des Bereichs Bargeld - Überarbeitung der Prozesse und betriebliche Projektleitung bei der Automatisierung der Münzverarbeitung - Vertragsausarbeitung und -verhandlung mit Lieferanten - Aufbau Netzwerk mit verschiedensten Stakeholdern - Vertretung der SNB in internationalen Gremien und Konferenzen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2015 - Mai 2017

    Leiter Zentrallager

    Schweizerische Nationalbank

    - Konzeption, Entwicklung und Aufbau der Qualitätsprüfung für die neue 9. Banknotenserie der Schweiz - Prozessoptimierung bei der internen Lagerung und Logistik - Qualitätskontrolle (gut zum Druck) und Überwachung der Spezifikationskonformität bei der Produktion von Banknoten und Halbfabrikaten, vor Ort bei nationalen und internationalen Lieferanten

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2014

    Teamleiter Sicherungsanlagen, Infrastruktur Projekte

    Schweizerische Bundesbahnen

    - Fachliche und personelle Führung eines Bahntechnik-Fachteams im Bereich Sicherungsanlagen - Leitung von Projekten im Bereich Sicherungsanlagen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2012

    Teamleiter Workflow und Automation

    Müller Martini

    - Unternehmensbereich Druckverarbeitungs-Systeme - Führung eines Software-Entwicklerteams - Projektleiter von internationalen Integrationsprojekten von Digital-Druckmaschinen (HP, Kodak, Océ, Nipson) - Unterstützung des Verkaufs bei komplexen Projekten

  • 6 Jahre und 1 Monat, Dez. 2004 - Dez. 2010

    Entwicklungsingenieur & Projektleiter

    Müller Martini

    - Unternehmensbereich Digital Solutions - Entwicklungen von Software zur Automatisierung (SPS und PC Applikationen). - Spezifikation elektrischer Schnittstellen für Maschinen zur Produktion von Büchern - Definition, Entwicklung und Integration von Workflow zwecks Automatisierung von Prozessen - Projektleiter von internationalen Integrationsprojekten: mechanische, elektrische und Workflow Schnittstellen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2003 - Nov. 2004

    Wissenschaftlicher Assistent Regelungstechnik

    Hochschule Luzern – Technik & Architektur

    - Assistent für den Bereich Prozess- und Regelungstechnik - Laborunterricht - Betreuung diverser Projekt- und Diplomarbeiten von Studierenden - Entwicklung von Laborversuchen im Bereich Elektrotechnik / Regelungstechnik

Ausbildung von Peter Künzli

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2010

    Wirschaft & Technik

    Hochschule für Wirtschaft HSW Luzern / HTA Luzern

    - Berufsbegleitendes Master Studium

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1999 - Okt. 2002

    Elektrotechnik

    Hochschule Luzern – Technik & Architektur

    - Vollzeitstudium - Elektrotechnik - Automation - Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Geschäftsführung
Management
Strategie
Netzwerk
Entwicklung
Produktion
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Führung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z