Dr. Peter Lukassen

Angestellt, Circular Economy Manager, Robert Bosch GmbH

Abschluss: Dr. rer. pol., WHU - Otto Beisheim School of Managmenet

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategic Management
General Management
Project Management
Strategic Planning
M&A
Business Restructuring
Logistics
Supply Chain Management
Capacity and Investment Planning
Production Planning
Corporate Finance
Controlling
Management
Prozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Lukassen

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Circular Economy Manager

    Robert Bosch GmbH

    Global AA Core Management and Circular Economy Development

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2019

    Manager - Gruppenleiter Beschaffungsplanung Diesel Aftermarket EMEA

    Robert Bosch GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2013 - Aug. 2014

    Manager - Strategische Logistik, Fertigungssteuerung Zündkerze

    Robert Bosch GmbH

    Erstellung weltweiter Produktionsplan und kontinuierliche Weiterentwicklung Standortkonzept Zündkerze inkl. Verlagerungen und Investitionen, Engpasssteuerung innerhalb des internationalen Produktionsnetzwerks Zündkerze, Steuerung Werksauslastung der weltweiten Produktionsstätten Zündkerze (DE + BRIC), Verantwortung interner und externer Eskalationen, Aufbau weltweite Logistik-Funktion und -Steuerung Zündkerze

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2012

    Controller - Verantwortung Produktbereich Zündkerze

    Robert Bosch GmbH

    Wirtschafts- und Budgetplanung sowie quartalsweise Vorschauplanung, regionale sowie werks- und produktbezogene Wirtschaftlichkeitsbetrachtung anhand von Marktzielpreisen, Fertigungssteuerung des internationalen Produktionsnetzwerks Zündkerze (DE + BRIC), Sonderprojekte (M&A und Strategieprojekte, Investitions- und Angebotsbewertungen)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2008 - Juni 2011

    Controller - Produktbereich Zündkerze und Filter

    Robert Bosch GmbH

    Wirtschafts- und Budgetplanung sowie quartalsweise Vorschauplanung, Joint-Venture Controlling, Weiterentwicklung und Verfeinerung des monatlichen Berichtswesens, Einführung und Weiterentwicklung Werksreporting, regionale sowie werks- und produktbezogene Wirtschaftlichkeitsbetrachtung anhand von Marktzielpreisen, Verantwortung Verkaufs- und Produktionsplanung Zündkerze und Filter, Projektarbeit im Rahmen der Neugestaltung der Wirtschaftsplanung des Geschäftsbereichs Automotive Aftermarket

  • 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2004 - Mai 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    WHU - Otto Beisheim School of Management

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kühne-Zentrum für Logistikmanagement des Instituts für Management und Controlling

  • 3 Monate, Juni 2003 - Aug. 2003

    Berater

    Detecon International GmbH
  • 3 Monate, Juni 2002 - Aug. 2002

    Analyst

    Deka Investment GmbH

  • 3 Monate, Juni 2001 - Aug. 2001

    Content Manager

    Gruppe Deutsche Börse AG

Ausbildung von Peter Lukassen

  • 5 Jahre, Nov. 2004 - Okt. 2009

    Betriebswirtschaftslehre

    WHU - Otto Beisheim School of Managmenet

    Promotion am Kühne-Zentrum für Logistikmanagement des Instituts für Management und Controlling zum Thema "Pricing Third-Party Logistics Services" bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber

  • 4 Monate, Sep. 2002 - Dez. 2002

    Betriebswirtschaftslehre

    Ohio State University - Fisher College of Business, USA

    Finanzen, Marketing

  • 4 Monate, Feb. 2002 - Mai 2002

    Betriebswirtschaftslehre

    Institut Commercial de Nancy, Frankreich

    Rechnungswesen, Marketing

  • 4 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2004

    Betriebswirtschaftslehre

    WHU - Otto Beisheim School of Managmenet

    Controlling, Produktionsmanagement, Unternehmensfinanzierung, Kapitalmarkttheorie

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Reisen
Musik
Politik und Börse
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z