Peter Sass-von der Heide

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2020, Bundesamt für Strassen ASTRA

Soufflenheim, Frankreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

IBM-Mainframe
SAG-Produkte
ADABAS
Natural
Predict Case
EntireX
TSO
ISPF
JCL
VSAM
IDCAMS
SQL
Cobol
PL/1
DMS
MS SQL Server
Oracle
Softwareentwicklung
Projektleitung
Anwendungsmigration zwischen heterogenen Plattform
Prozess- und Anforderungsanalyse
Flexibilität
Kundenorientierung
Qualitäts- und Kostenbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Sass-von der Heide

  • 7 Jahre und 10 Monate, Juli 2012 - Apr. 2020

    ---

    Bundesamt für Strassen ASTRA

  • 7 Jahre und 6 Monate, 2005 - Juni 2012

    Inhaber

    Sass-von der Heide DV-Beratung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2010 - Apr. 2012

    Migrationsspezialist

    Nationale Suisse

    Analyse diverser komplexer Anwendungssysteme auf heterogenen Plattformen. Planung und Umsetzung der Migrationsstrategie. Definition und Realisierung von Auswertungen zur Verifikation des korrekten Datenmappings ins Zielsystem. Entwurf und Implementierung eines komplexen Tools auf Basis von ASP zur Validierung des Migrationsergebnisses. Koordination externer Partner zur Sicherstellung von Qualität und Terminen.

  • 4 Monate, März 2010 - Juni 2010

    Berater

    Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

    Verwaltung von Natural- und 3GL-Objekten (PL/1, Cobol) und deren Qualitätssicherung. Planung, Realisierung und Unterhalt von Testszenarien. Problem-Management im Bereich der Host-Anwendungen. Revision und Neukonzeption von Batch-Jobs im z/OS- Umfeld.

  • 3 Monate, Dez. 2009 - Feb. 2010

    Berater

    RFSM Fibourg / Marsens

    Evaluierung und Implementiering eines Hard- und Softwareinventarisierungssystems auf Basis von Open Source-Software.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2009

    Anwendungsverantwortlicher AVAM-Systeme

    Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

    Wartung und Weiterentwicklung einer Adabas / Natural- Cobol-basierten IBM-Host-Anwendung. Umfangreiche Anpassungen an gesetzliche Vorgaben. Migration nach DB2 und JAVA. Integration von Webservices.

  • 1993 - 2005

    Systems / Application Engineer New Technologies

    Sony Deutschland GmbH

    Im Bereich Technology Support verantwortlich für die Definition und Einhaltung von Methoden und Standards für Application Frameworks. Support der Anwendungsentwickler als Senior Programmer NATURAL und Cobol. Evaluierung, Auswahl und Einführung von Client / Server- und Web-Entwicklungstools. Qualitätssicherung bei Abnahme von Fremdleistungen und bei Eigenentwicklungen im Hause. Interner Consultant bei der Auswahl externer Anbieter DV-intern und auf Anforderung der Fachbereiche.

  • 1980 - 1993

    DV-Koordinator betr. RW

    Schering AG Berlin / Bergkamen

    Anwendungsprogrammierer COBOL und PL/1 auf IBM Mainframes unter MVS. Organisationsprogrammierer ADABAS / NATURAL. Mitarbeit in diversen Großprojekten für die technischen und pharmazeutischen Sparten der Schering AG in den Bereichen Analyse und Realisierung. Ab 1989 als DV-Koordinator im Betrieblichen Rechnungswesen verantwortlich für Berichts- und Planungssysteme. Ablösung bestehender Batch- durch Onlinesysteme im Zuge der technischen Weiterentwicklung.

  • 1978 - 1980

    Volontär

    Vorsorge Versicherung Berlin

    Ausbildung zum Cobol-Programmierer. Entwicklung kaufmännischer Software für die Aktien- und Grundstücksverwaltung der Victoria Gruppe als Anwendungsprogrammierer.

Ausbildung von Peter Sass-von der Heide

  • 1975 - 1978

    Erwachsenenbildung

    Freie Universität Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Familie
Freunde
meine Hunde
gutes Essen
Kochen
Garten
Blues-Gitarre
Rotwein

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z