Peter Wansing

ist offen für Projekte. 🔎

Vorstandsmitglied, Betriebsleiter und Beigeordneter, Städtische Betriebe Minden

Bis 2009, Internationales Infrastrukturmanagement (MSc), Fachhochschule Münster

Minden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lokales Management
Infrastrukturmanagement
Stadtentwässerung
Abfallwirtschaft
Straßenunterhaltung
Grünflächenunterhaltung
Baubetrieb
Freiflächenmanagement
Betrieb und Unterhaltung von Infrastruktureinricht
Abfalllogistik und Abfallbehandlung
Betriebs- und Unternehmensführung
Friedhofsmanagement
Entwicklungszusammenarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Wansing

  • Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit März 2014

    Betriebsleiter und Beigeordneter

    Städtische Betriebe Minden

    Wirtschaftlicher und umweltgerechte Betrieb und Unterhaltung der kommunalen Bereiche: Stadtentwässerung einschließlich aller Sonderbauwerke (Pumpstationen, Regenbecken etc.) und Kläranlage mit 240.000 EGW. Straßen- und Brückenbau, Abfallwirtschaft, Abfalllogistik, Stadtbildpflege, Straßenreinigung, Grünflächenunterhaltung, Bestattungswesen, Fuhrparkmanagement. Volle Personal- und Budgetverantwortung. 260 Mitarbeiterinnen, ca. 58 Mio € Jahresumsatz.

  • 6 Jahre und 4 Monate, Nov. 2007 - Feb. 2014

    Stellv. Betriebsleiter

    Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB)

    Verantwortlich für die Geschäftsbereiche: Stadtentwässerung einschl. Kläranlage (225.000 EW), Grünflächenunterhaltung, Sportplatzpflege, Friedhofswesen, Straßenunterhaltung. Personal- und Budgetverantwortung. Mitverantwortung in den Bereichen: Abfallwirtschaft, Stadtreinigung, Wertstoffhof und Fuhrparkmanagement. 160 Mitarbeiterinnen, ca. 32 Mio € Jahresumsatz.

  • 10 Monate, Jan. 2007 - Okt. 2007

    Sachbearbeitung nachhaltige Wasserwirtschaft

    Untere Wasserbehörde Kreis Borken

    Fachtechnische und rechtliche Prüfung von Entwässerungskonzeptionen einschl. sämtlicher Bauwerke der Stadtentwässerung und deren Verträglichkeit für die Gewässer. Nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung. Ökologische Optimierung von Fließgewässern und Gewässerausbau. Hochwasserschutz. Prüfung wasserwirtschaftlicher Belange in der Bauleitplanung. Stellungnahme zu allen wasserwirtschaftlich relevanten Fragestellungen. Beratung der Betreiber und Antragsteller kommunaler Abwasseranlagen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2004 - Okt. 2006

    Sachbearbeitung kommunale Abwasserbeseitigung und Einleitungen

    Staatliches Umweltamt Duisburg

    Fachtechnische und rechtliche Prüfung von Entwässerungskonzeptionen einschl. sämtlicher Bauwerke der Stadtentwässerung und deren Verträglichkeit für die Gewässer. Nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung. Ökologische Optimierung von Fließgewässern und Gewässerausbau. Hochwasserschutz. Prüfung wasserwirtschaftlicher Belange in der Bauleitplanung. Stellungnahme zu allen wasserwirtschaftlich relevanten Fragestellungen. Beratung der Betreiber und Antragsteller kommunaler Abwasseranlagen.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2000 - Nov. 2004

    Dozent und Freiberufler

    Peter Wansing

    Informationstechnologie, digitale Medien; Planung/Konzeption und Entwicklung anspruchsvoller Intranet- und Internetpräsentationen mit dem Schwerpunkten Wasserwirtschaft und technischer Umweltschutz. Informationsportale zur EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). Entwicklung und Umsetzung professioneller Kommunikations- und Marketingstrategien. Mitglied im Prüfungsausschuss (IHK Dortmund).

  • 6 Jahre und 7 Monate, März 1994 - Sep. 2000

    Leitung Stadtentwässerung/Wasserwirtschaft

    Stadt Borken NRW (40.000 EW)

    Planung, Koordination und Ausführung entwässerungstechnischer Maßnahmen. Verantwortlich für die gesamte Stadtentwässerung: Erschließung neuer Baugebiete unter Berücksichtigung der Regenwasserbewirtschaftung. Kanalkataster, Kanalsanierung und Kanalnetzbetrieb. Betrieb und Unterhaltung Zentralklärwerk sämtlicher Sonderbauwerke, Pumpstationen. Koordination und Abwicklung der Außenbereichsentwässerung. Baubetrieb: Straßen- und Grünflächenunterhaltung.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Dez. 1991 - Feb. 1994

    Wasserwirtschaft - Kommunale Abwasserbeseitigung und Einleitungen

    Staatliches Umweltamt Herten (Umweltfachabteilung der Bezierksregierung Münster)

    - Fachliche und rechtliche Prüfung von Entwässerungskonzeptionen und -entwürfen. - Überwachung von kommunalen Abwasseranlagen einschließlich deren Sonderbauwerke. - Prüfung wasserwirtschaftlicher Belange in der Bauleitplanung und im Genehmigungsverfahren. - Stellungnahme zu allen wasserwirtschaftlich relevanten Fragestellungen. - Beratung der Betreiber und Antragsteller kommunaler Abwasseranlagen. - Beurteilung und Prüfung von Abwasserbeseitigungskonzepten.

Ausbildung von Peter Wansing

  • 7 Monate, Mai 2013 - Nov. 2013

    Klima- und Flächenmanager

    Umweltministerium NRW

    Qualifizierung zum kommunalen Klima- und Flächenmanager

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2007

    Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit (Postgradual)

    Technische Universität Kaiserslautern

    Strategien und Konzepte nachhaltiger Entwicklung in der Entwicklungszusammenarbeit. Nachhaltiges Wassermanagement in Entwicklungsländern. Das Eco Industrial-Park-Konzept.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2009

    Internationales Infrastrukturmanagement (MSc)

    Fachhochschule Münster

    Wirtschaftlicher und umweltgerechte Betrieb öffentlicher und gewerblicher Infrastruktureinrichtungen. Themenfelder: Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Straßenmanagement, Grünflächenunterhaltung, Sportplatzpflege, Finanzmanagement, Rechnungswesen, Qualitätsmanagement, Nachhaltigkeit, Management und Führung...

  • 1 Jahr, Dez. 1990 - Nov. 1991

    Inspektor

    Regierungspräsidium Münster

    Themenschwerpunkte: Wasser-, Abfallwirtschaft, allg. Umweltrecht, technischer Umweltschutz.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 1986 - Aug. 1990

    Bauingenieurwesen; Fachrichtung Wasser- und Abfallwirtschaft (Diplom)

    Fachhochschule Münster

    Siedlungswasserwirtschaft, Klärtechnik, Regenwasserbehandlung und -bewirtschaftung, Gewässerschutz; Abfallwirtschaft, Stoffstrommanagement, Entsorgungslogistik, Behandlungs- und Entsorgungstechnologien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

International Businesskontakte
Auslandsgeschäfte
Triathlon
Leichtathletik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z