Dr. Petr Kucera

Angestellt, System Engineer, FEI Czech Republic s.r.o. (part of Thermo Fisher Scientific)

Weilburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Optoelektronik
Optik
Photonik
Lasertechnik
Elektrotechnik
Messtechnik
Forschung
Matlab
LabVIEW
ASAP
Zemax
CCD
CMOS Sensoren
Bildverarbeitung
Numerische Mathematik und Statistik
Polarisationsphänomenen des Lichtes

Werdegang

Berufserfahrung von Petr Kucera

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    System Engineer

    FEI Czech Republic s.r.o. (part of Thermo Fisher Scientific)

  • 5 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2016

    Systemingenieur Optik

    KLA Tencor

    Meine Verantwortung liegt in folgende Arbeitsbereichen: Vermessung und Evaluierung von optischen und elektrooptischen Komponenten, mathematische Modellierung von optischen Subsystemen in Waferinspektionsgeräten und Problembehandlung der gesamten Überwachungssysteme.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2009 - Juni 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Pforzheim, Labor für Messtechnik und Optoelektronik

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Bildgebendes Echtzeitpolarimeter mit mikrostrukturierten Polarisatoren“. An diesem praxisorientiertem Projekt waren zwei Partner - ilis GmbH, Erlangen und CODIXX AG, Barleben - aus der Industrie beteiligt. Gesamtziel des Verbundvorhabens war die Entwicklung und praktische Erprobung eines bildgebenden Echtzeitpolarimeters zur Messung der Spannungsdoppelbrechung in Gläsern und Kunstoffen.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2007 - Apr. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Pforzheim, Labor für Messtechnik und Optoelektronik

    Ich war Mitglied eines fünfköpfigen Projektteams unter Leitung von Prof. Dr. Friedemann Mohr, welches die Polarisationsphänomene zur Verbesserung der Leistungsdaten von Laservibrometern nutzt. Schwerpunkt meiner Tätigkeit war die umfangreiche Untersuchung der Eigenschaften von polarisationsoptischen Bauelementen, um das angestrebte Systemverhalten zu erreichen.

Ausbildung von Petr Kucera

  • 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 2004 - Nov. 2009

    Optoelektronik

    Technische Universität Brünn (CZ)

    Titel der Doktorarbeit: “Polarization Imperfections of Light in Interferometry”. Forschungsarbeiten mit dem Ziel der Promotion werden ab 2007 (s.o.) an der FH Pforzheim, Partnerhochschule der TU Brünn, fortgesetzt.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2004

    Elektronik und Nachrichtentechnik

    Technische Universität Brünn (CZ)

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Tschechisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Optik
Mathematik
Quantum-Physik
Spieltheorie
Reisen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z