Dr. Petra Bracht

Angestellt, Koordinatorin Kommunikation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Marketing Communications
Eventmanagement
Public Relations
Natural Sciences
Marketing
Redaktionsarbeit
Kommunikation
Online Marketing
Social Media Marketing
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelle Kommunikation
Soziale Netzwerke
Soziale Kompetenz
Editor-in-Chief
Führungskompetenz
Lead Management
Messeorganisation
Messemarketing
Veranstaltungsmanagement
Eventmarketing
Event-Organisation
Netzwerkmanagement
Networking
Konzepterstellung
Flexibilität
Teamleitung
Agrarwirtschaft
Naturwissenschaften
Agriculture

Werdegang

Berufserfahrung von Petra Bracht

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Koordinatorin Kommunikation

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Kommunikation für CEPLAS, Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften

  • 2 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2019

    Leitung Öffentlichkeitsarbeit

    Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.V.

    • Planung und Durchführung der gesamten Pressearbeit • Pflege der Homepage • Planung und Erstellung von Newslettern • Betreuung der Social Media-Kanäle • Planung und Durchführung von Workshops • Budgetplanung • Durchführung mehrerer Projekte • Zusammenarbeit mit Agenturen • Betreuung von Praktikanten • Reisen innerhalb Deutschlands

  • 3 Jahre, März 2013 - Feb. 2016

    Redaktionsleiterin

    German Association Singapur

    • Steuerung aller Abläufe zum Erscheinen des Magazins • Leitung des 15-köpfigen Redaktionsteams • inhaltliche und optische Weiterentwicklung des Magazins inklusive Qualitätsmanagement • Verfassen eigener Artikel und Redigieren von Artikeln aus der Redaktion • Teilnahme an Pressekonferenzen und Presseevents • Networking und Vertretung der German Association auf Veranstaltungen, z.B. der Deutschen Botschaft oder der Außenhandelskammer

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2011

    Marketingleiterin

    Stiftung Schloss Dyck

    • Ansprechpartner für alle Bereiche des Marketings • Durchführung von Veranstaltungen

  • 6 Jahre und 7 Monate, Juni 2003 - Dez. 2009

    Marketing- und Veranstaltungsmanagerin

    Stiftung Schloss Dyck

    • Neuaufbau verschiedener Marktveranstaltungen, wie der Schlossweihnacht und der Gartenlust Schloss Dyck • Entwicklung und Durchführung von internationalen und nationalen Messeauftritten, z.B. auf der ITB Berlin (Internationale Tourismusbörse) • Betreuung des EU-Gartenprojektes EGHN (European Garden Heritage Net-work)

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 1998 - Dez. 1999

    Salesmanagerin

    Cyanamid Agrar

    Betreuung von Großhandelsunternehmen, Fach- und Produktbetreuung im Pflanzenschutz

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 1994 - März 1998

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    • Ausarbeitung einer Doktorarbeit mit Durchführung von Versuchsreihen • Durchführung einzelner Seminarblöcke für Studenten

Ausbildung von Petra Bracht

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 1994 - März 1998

    Agrarwissenschaften

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Pflanzenernährung

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 1989 - Mai 1994

    Agrarwissenschaften

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Pflanzenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z