Petra David

Inhaberin, Kommunikationsexpertin|Organisationsentwicklerin|XYZ-Generationenbrückenbauerin, www.petra-david.de

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsberatung für Politik und Verwaltung
Fundraising
Positionierungscoaching
Public-Affairs
Politikberatung
Kommunikationsberatung und Fundraising für Univers
Digitale Strategienetwicklung
Social-Media-Management
Online-Fundraisingkampagnen
Trainings zu Kommunikation & Wirkung
Trainings zu Kommunikation 4.0
Trainings zu Selbstorganisation und Stressmanageme
Karriereplanung
Teamentwicklung
Führung & Stressmanagement
Potenzialentwicklung
Selbst-PR
Führungskräftecoaching
******Mehr unter www.petra-david.de********
Kommunikationsberatung für Politik

Werdegang

Berufserfahrung von Petra David

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit 2012

    Kommunikationsexpertin|Organisationsentwicklerin|XYZ-Generationenbrückenbauerin

    www.petra-david.de

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit 2011

    Lehrbeauftragte für politische Kommunikation, PR

    u.a. Humboldt-Universität zu Berlin

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2018 - Okt. 2020

    Projektleiterin MINT-Mentoringprojekt

    DHBW Duale Hochschule Ravensburg
  • 2001 - 2017

    PR-Referentin und Teamleitung für Bundestagsabgeordnete

    Deutscher Bundestag

  • 2012 - 2014

    PR-Projektmanagerin und Führungskräftecoach

    inspeyer

Ausbildung von Petra David

  • Medienpädagogik | Politische Bildung | Sozialwissenschaften | Tanztherapie

    FU Berlin; Sporthochschule Köln, Karlsuniversität Prag/ Tschechien

    Kommunikationsmanagement | Bildungsmanagement | Kommunikation und Wirkung | Positionierung und PR

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    -

Interessen

Arbeit 4.0
Führung 4.0
Kommunikation 4.0
Chancen und Risiken des digitalen Wandels
Social Business & Entrepreneurship
Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Arbeitswelt
40+ und Arbeitswelt
Ich und Wir im Spannungsfeld
Meine Familie und Hündin Annie
Brücken bauen und gestalten
Freunde treffen. Lebendige Gespräche führen. Gutes Essen genießen. Lachen. Bewegen. Reisen
Organisationen hin zu menschengerechteren Organisationen zu begleiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z