Petra Hüttmann

Angestellt, Leitung Stabsstelle Kompetenz- und Betreuungszentrum E-Akte BW, IT Baden-Württemberg (BITBW)

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projekterfahrung öffentliche Verwaltung
IT-Projektmanagement
Management
Erstellung von IT-Gesamtkonzeptionen
Organisationsberatung
Organisationsentwicklung
Beratung für Projekte Public Sector
Kundenbetreuung
Optimierung Aufbauorganisation und Ablauforganisat
Teamleitung
Projektplanung
Administration
Informatik
Deutsch
Produkt
EDV
MS Office
Anwendung
Software-Projekt
Einführung NKHR Neues kommunales Haushaltsrecht
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Petra Hüttmann

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Leitung Stabsstelle Kompetenz- und Betreuungszentrum E-Akte BW

    IT Baden-Württemberg (BITBW)
  • Bis heute 17 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2007

    Gesellschafterin

    Hüttmann + Partner Das Planungsbüro

    Freiberufliches Büro für Organisationsberatung und Büroplanung mit über 800 Referenzen; Organisationsuntersuchungen (Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation, Stellenbewertungen, Detailuntersuchungen etc.); Dokumentenmanagement (Gesamt-Konzeptionen für Papier und elektronische Schriftgutverwaltung; Auswahl und Einführung von Dokumentenmanagementsystemen); Raum- und Einrichtungsplanungen; Einführungsunterstützung für die Umstellung auf das neue kommunale Haushalts- und Rechnungswesen

  • Bis heute 17 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2007

    Dozentin

    VWA

    Referentin Neues Haushaltsrecht, Dokumenten-Management

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2018 - Juni 2022

    Stellvertretende Leitung KBZ E-Akte BW und Teamleitung Anforderungsmanagement

    IT Baden-Württemberg (BITBW)

    Teamleitung E-Akte und Stellvertretende Leitung Kompetenz- und Betreuungszentrum (KBZ) E-Akte

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2018

    Projektmanager; It-Projektmanagerin

    IT Baden-Württemberg (BITBW)
  • 7 Jahre, Juli 2010 - Juni 2017

    Projektleitung und Vertrieb

    comundus regisafe GmbH

    Projektleitung (Einführung von Dokumenten-Management-Systemen in öffentlichen Verwaltungen) Produkt-Weiterentwicklung (Erstellen von IT-Konzepten) Kunden-Betreuung (ab 100 Anwendern)

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2001 - Apr. 2007

    Teamleitung

    KDRS

    Einführung neuer Finanzwesen bei Kommunalverwaltungen; Teamleitung Integation kaufmännischer und kameraler Module; Federführung Leitung der Arbeitsgruppe zur Bilanzierung; Gesamtprojektleitung Einführung einer neuen Finanzsoftware; Gesamtprojektleitung Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 1999 - Sep. 2001

    Werkstudentin

    Hüttmann + Partner Das Planungsbüro

Ausbildung von Petra Hüttmann

  • 1997 - 2001

    Wirtschaftszweig

    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

    Diplomarbeit: Dokumentenmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Außer den beruflichen Interessen:
Familie
Skifahren
Reisen
Segeln
Fliegen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z