Philip Kroll

Angestellt, Justitiar/Berater im Datenschutz, datenschutz nord GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Datenschutzrecht
Allgemeines Zivilrecht
Medienrecht
IT-Recht
IT-Affinität

Werdegang

Berufserfahrung von Philip Kroll

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Justitiar/Berater im Datenschutz

    datenschutz nord GmbH

    Beratung und Konzeption zur Datenschutz-Compliance in KMU, im Konzern und öffentlich-rechtliche Stellen, kirchlicher Datenschutz

  • 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2019

    Berater im Datenschutz und Datensicherheit

    Augenarztpraxis Dr. Med. Günter Kroll

  • 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2018

    Rechtsanwalt IT- und Datenschutzrecht

    Anwaltskanzlei Diercks

  • 2 Monate, Feb. 2018 - März 2018

    Datenschutz Consultant

    Selbstständig

  • 2 Jahre und 2 Monate, Dez. 2015 - Jan. 2018

    Referendar

    Land Schleswig-Holstein

    1. Station Staatsanwaltschaft Itzehoe Jugendstrafrecht 2. Station Landgericht Itzehoe Allgemeines Zivilrecht, Berufungssachen 3. Station Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Gesundheitsdatenschutz 4. Station Rechtsanwälte Unverzagt von Have, Hamburg Datenschutzrecht, E-Commerce, Urheberrecht 5. Station Landgericht Itzehoe Kammer für Handelssachen Gesellschafts- und Handelsrecht, Wettbewerbsrecht

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2013

    IT-Support (First Level)

    WISO-IT Support - WISO Fakultät - Universität Hamburg

    First-Level Support: Installation von Software und Aufbau von Hardware; Fehlersuche; Hotline-Service

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2009 - Apr. 2011

    Studentische Hilfskraft

    EPURON

    Zuordnung und Archivierung von Verträgen; Recherche und Fehlerkorrektur innerhalb der Archive; Unterstützung bei Tätigkeiten innerhalb der Rechtsabteilung; Bearbeitung einfacher Rechtsfragen und Vorgänge

Ausbildung von Philip Kroll

  • 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2015

    Rechtswissenschaften

    Universität Hamburg

    Schwerpunkt Information und Kommunikation (Medienrecht) in den Teilbereichen: Urheberrecht, Presserecht, Rundfunk- und Telemedienrecht, Telekommunikationsrecht und Datenschutzrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Reisen
Heimwerken
Gartengestaltung
Musizieren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z