Philipp - Christian Räse

ist gesund und munter. 🥦

Bis 2023, Automatisierungsingenieur, Anthon GmbH

Flensburg, Deutschland

Über mich

Effizienz trennt die Spreu vom Weizen. So muss es das Ziel sein, wiederkehrende Prozesse zu standardisieren und somit sowohl Fehlerquellen als auch den erforderlichen Zeitaufwand zu reduzieren. Die gewonnene Zeit kann für weitere Bestrebungen und Neuentwicklungen reinvestiert werden. So sehe ich es als meine Verantwortung, Werkzeuge zu entwickeln, um meine Effizienz und Produktivität zu erhöhen und mich somit von Wettbewerbern abzuheben.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
PLC Programming
Object Oriented Programming (OOP)
SPS
TIA Portal
SIMATIC S7
WinCCflex
WinCC
Industrie
Wonderware
InTouch
Java
C#
VB.net
Requirements Engineering
Database Development
Regelungstechnik
MatLab
Simulink
Bussysteme
Simulation
Scrum
Wissbegierde
gute Umgangsformen
Belastbarkeit
Pünktlichkeit
Zuverlässigkeit
Reisebereitschaft
Planungskompetenz
Failure Mode and Effects Analysis
Realisierung von Projekten
Diskussionsbereitschaft
MS Office
Industrial Engineering
elektrische Antriebstechnik
Hydraulik
Pneumatik
Industrieroboter
Sensorik
CAD
SolidWorks
Finite-Elemente-Analyse (FEA)
Instandhaltung
Systems engineering
Python
Machine Learning
Automatisierungstechnik
Softwareentwicklung
Elektrotechnik
Inbetriebnahme
Informatik
Visualisierung
Englische Sprache
Informationstechnologie
Engineering
Simatic
Virtuelle Inbetriebnahme
Digital Twin
WinMod
Simline
PC
Automatisierung
Software
Beratung
SCADA
SQL Server
Steuerungstechnik
Projektplanung
Fördertechnik
Datenbank
SPS-Steuerung
OPC UA
IEC 61131
Mensch-Maschine-Interface (HMI)
Konfliktmanagement
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp - Christian Räse

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Automatisierungsingenieur

    Morath Automatisierung GmbH

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2022 - Apr. 2023

    Automatisierungsingenieur

    Anthon GmbH

    - Softwareerstellung SPS / Visualisierung / PC - Inbetriebnahme und Dokumentation von Maschinen- und Anlagensteuerungen im nationalen und internationalen Umfeld

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 2018 - Feb. 2022

    Ingenieur für Elektro- und Automatisierungstechnik

    Morath Automatisierung GmbH

    - Projektleitung Software - Softwareerstellung SPS / Visualisierung / PC - Inbetriebnahme und Dokumentation von Maschinen- und Anlagensteuerungen im nationalen und internationalen Umfeld - Virtuelle Inbetriebnahme (digital Twin) mit WinMod & Simline

  • 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2016 - Okt. 2018

    Ingenieur für Elektro- und Automatisierungstechnik

    FERCHAU Engineering GmbH

    - Projektmitarbeiter in Arbeitnehmerüberlassung - Teilnehmer am High-Potential-Programm von Ferchau

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2016 - Sep. 2018

    Ingenieur für Elektro- und Automatisierungstechnik

    besecke GmbH & Co. KG

    - Automatisierungslösungen in der Förder- und Fertigungstechnik [Bändersteuerungen, Rezeptsteuerungen, Power & Free - Anlagen] - Prozessvisualisierungen - Datenbanken [MS-SQL, Wonderware]

  • 4 Monate, Aug. 2016 - Nov. 2016

    Junior Consultant

    TS TECHNOLOGY & STRATEGY ENG GmbH

  • 4 Monate, Aug. 2016 - Nov. 2016

    Projektkoordinator - V&V

    Robert Bosch GmbH

  • 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2016

    Bachelorand

    Continental AG

    Pflichtpraktikum im Rahmen des Bachelorabschlusses

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2015 - Juli 2016

    Tutor - Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)

    Hochschule Hannover

    Hilfestellung und Vermittlung eines grundsätzlichen Verständnisses für Speicherprogrammierbare Steuerungen. Zudem wird ein Umgang anhand abstrahierter Beispiele aus betrieblicher Praxis ein Umgang mit üblichen Problemstellungen bei der Erstellung eines ersten Programmes suggeriert.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2015

    Studentische Aushilfskraft

    Continental AG

    Fortsetzung der erlernten Tätigkeit in meiner Ausbildungsabteilung und Unterstützung durch Vertretung bei Mitarbeitermangel bedingt durch Urlaub oder Krankheit.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2012

    Auszubildender zum Mechatroniker

    Continental AG

    Erlernen der Fähigkeiten zur Wartung und Instandhaltung von Industriemaschinen und Anlagen, bei einem der größten Ausbildungsbetriebe der chemischen Industrie in Hannover.

Ausbildung von Philipp - Christian Räse

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2016

    Mechatronik

    Hochschule Hannover

    Mess- und Regelungstechnik, sowie angewandte Steuerungstechnik (Hydraulik & Pneumatik) und Automation von Industrieanlagen über speicherprogarmmierbare Steuerungen (SPS).

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Musik (Klavier)
Gartenarbeiten
Laufen
Rudern
Schwimmen
Spazieren gehen
Kontakte knüpfen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z