Philipp Eschenlohr

Angestellt, Stellvertretender Leiter Ressort - Personalentwicklung Rettungsdienst, Bayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Schwaben

Schwabmünchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Notfallmedizin
Einsatztaktik
Simulationstraining
Katastrophenschutz
Luftrettung
Weiterbildung
Produktentwicklung
Zivilschutz
Intensivmedizin
Anaesthesie
Bevölkerungsschutz
Rettungsdienst
Medizin
Hilfsorganisation
Krankentransport

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Eschenlohr

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Stellvertretender Leiter Ressort - Personalentwicklung Rettungsdienst

    Bayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Schwaben

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Instruktor Simulation Notfallmedizin

    Bayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Schwaben

  • 16 Jahre und 5 Monate, Sep. 2004 - Jan. 2021

    Notfallsanitäter

    Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Augsburg-Stadt

    Praxisanleiter, Desinfektor, HEMS TC auf RTH Christoph 40

  • 3 Monate, März 2020 - Mai 2020

    Fachberater im Stab Ärztlicher Leiter FüGK

    FüGK Augsburg

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2003 - Aug. 2004

    Rettungsassistent

    Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Lindau (B)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2001 - Dez. 2002

    Rettungsassistent im Praktikum

    Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Oberallgäu

Ausbildung von Philipp Eschenlohr

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2000 - Juli 2001

    Notfallmedizin

    Berufsfachschule für Rettungsassistenten Paramed

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Eishockey
Notfalldarstellung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z