Philipp Friedrich

Bis 2019, Project Risk Manager Technology, ANZ

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engagement
hervorragende englische Sprachkenntnisse
Unternehmensbewertung
Due Diligence
Transaktionsberatung
Mergers & Acquisitions
Deal Structuring
Finanzierungsberatung
Restrukturierungsberatung
Purchase Price Allocation (PPA)
Impairment Test
Financial Modelling
Financial Model Audit
Controlling

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Friedrich

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2018 - Okt. 2019

    Project Risk Manager Technology

    ANZ

  • 3 Monate, Sep. 2017 - Nov. 2017

    Manager, Operational Risk – Line 2 Risk Management

    BNP

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2016 - Mai 2017

    Manager Technology Risk

    Commonwealth Bank of Australia

  • 10 Monate, März 2015 - Dez. 2015

    Manager Risk Assurance

    PricewaterhouseCoopers Australia

  • 3 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2014

    Manager Risk Services

    Deloitte Australia

  • 3 Jahre, Feb. 2009 - Jan. 2012

    Principal Advisor Business Continuity & Incident Management

    Gold Coast City Council

    Development, implementation and maintenance of Business Continuity Plans for corporate risks to Council. This includes communication and consultation with stakeholders, risk analysis', business impact assessments, response strategies and developing frameworks/policies. Development of an organisation wide Incident Management Plan to respond to threats for Council's business and it's employees. Liaison with the state and federal Disaster Management. Central management of incidents and business disruptions.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2007 - Jan. 2009

    Consultant Financial Advisory Services

    BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Unternehmensbewertungen, Due Diligence Prüfungen, Planungsplausibilisuerungen, Ermittlung unternehmensspezfischer Risiken, Purchase Price Allocations, Impairment Tests, Jahresabschlussprüfungen

  • 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2007

    Risk Management Officer

    Gold Coast City Council

    Durchführung eines organisationsübergreifenden Projekts zur Sicherung überlebenswichtiger Daten für den Katastrophenfall, alleinige Managementverantwortung für eine unternehmensweite Trainingsmaßnahme zur Unternehmensfortführung unter Einbezug des Top Management und externer Berater

  • 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2006

    Praktikant

    HSBC Trinkaus & Burkhardt

    Vorbereitung und Durchführung von M&As insbesondere der Unternehmensbewertungen; Unternehmens- und Marktanalysen im Rahmen der Vorbereitung von Sales Pitches; Analyse internationaler IPO’s vor dem Hintergrund des Equity-Forums 2006; Teilnahme an Schulungen zu verschiedenen Datenbanken, Research

  • 5 Monate, Aug. 2005 - Dez. 2005

    Werksstudent

    ThyssenKrupp AG

    Unterstützung des Vorstandsstabes Führungskräftepolitik/ Grundsatzfragen in quantitativen Fragestellungen anhand von MS Office und SAP sowie alleinige Verantwortung für und Entwicklung eines computerbasierten Models zur Prognose der Bestandsentwicklung Rentenempfänger des Unternehmens

  • 2 Monate, Nov. 2004 - Dez. 2004

    Werksstudent

    RWE AG

    Customizing und Test eines SAP-Software-Systems in den Abteilungen Controlling und Konzernrechnungslegung

  • 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2004

    Praktikant

    Thyssen Okna

  • 1 Monat, Aug. 2004 - Aug. 2004

    Pralktikant

    Sopro Polska Spolka zoo

  • 2 Monate, Juni 2004 - Juli 2004

    Praktikant

    Bachmann EKO-BUD

  • 2 Monate, Mai 2004 - Juni 2004

    Praktikant

    Polnische Industrie- und Handelskammer des Bauwesens

  • 6 Monate, Okt. 2003 - März 2004

    Tutor

    Universität Duisburg-Essen

    Tutor im Fach "Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre"

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2003

    Werkstudent

    Proceed Asset Trading GmbH

    Bewertung von Leasingobjekten

  • 1 Jahr, Okt. 2002 - Sep. 2003

    Tutor

    Universität Duisburg-Essen

    Tutor im Rahmen der Erstsemsterveranstaltungen

  • 2 Monate, Aug. 2002 - Sep. 2002

    Praktikant

    GFKL Financial Services / Proceed Asset Trading GmbH

    Mithilfe bei der Erstellung des Jahresabschlusses, Bewertung von Leasingobjekten

Ausbildung von Philipp Friedrich

  • 4 Monate, Juli 2006 - Okt. 2006

    Business

    University of California, San Diego

  • 6 Monate, Feb. 2005 - Juli 2005

    Business

    Griffith University, Southport, Australien

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2001 - Apr. 2006

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Duisburf-Essen

    Finanzwirtschaft & Banken Unternehmensrechnung & Controlling Organisation & Plannung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Beruflich: Corporate Finance
Mergers & Acquisitions
Controlling
Rechnungslegung
Wirtschaftsprüfung Privat: Snowboarden
Wellenreiten
Surfen
Fitness
Jogging
Reisen
Länder
Erweiterung meines kulturellen Horizonts
neue interessante Menschen kennenlernen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z