Philipp Fuhr

Angestellt, Variantenmanager, Samson AG

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leidenschaft
Projektmanagement
Maschinen- und Anlagenbau
Stellventile
Serienentwicklung
Innovation
Affinität zu Technik
neue Technologien
Projektleitung
Komplexitätsmanagement
Prozessoptimierung
Variantenmanagement
Lösungsorientierung
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Fuhr

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Variantenmanager

    Samson AG

    - Analyse Status quo Produktvarianz - Erarbeitung von Strategien zur Reduzierung, Beherrschung und Vermeidung von Varianz im Produktportfolio entlang markt- und kundengerechter Anforderungen - Komplexitätsreduzierung entlang des gesamten Wertschöpfungsprozesses

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2017

    Gruppenleiter - Strategische Entwicklung & Innovation Stellventile

    Samson AG

    Strategische Entwicklung und Innovation Stellventile, Projektmanagement, Projektleitung, Ressourcenplanung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2015 - Juli 2016

    Gruppenleiter - Operative Entwicklung Stellventile

    Samson AG

    Auftragsabwicklung, Sonderkonstruktionen, Weiterentwicklung und Optimierung des bestehenden Produktportfolios, Beratung des technischen Vertriebs, Produktion und Qualitätssicherung, Zertifizierungen (z.B. DVGW), Ressourcenplanung

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2012 - Juli 2015

    Entwicklungsingenieur

    Samson AG

    Konzeptionierung, Entwicklung und Konstruktion im Bereich pneumatischer Antriebe für Stell- und Regelventile in der industriellen Anwendung. Kontinuierliche Produktpflege und Optimierung bestehender Lösungen sowie die Konzeptionierung und Entwicklung neuer Produkte zur Erweiterung des Produktportfolios von der Idee bis hin zur Serienreife.

  • 8 Monate, Apr. 2011 - Nov. 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen

    Unterstützung beim Aufbau und der Inbetriebnahme eines Bearbeitungszentrums des Excellenzclusters, Konstruktion und Montage von Maschinenzubehör

  • 8 Monate, Sep. 2010 - Apr. 2011

    Werksstudent

    ultra.air GmbH

    Werksstudent im Bereich Konstruktion von Druckluftaufbereitungsanlagen. Unterstützung in der Fertigung, Entwicklung und Konstruktion

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2010

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Kunststoffverarbeitung der RWTH Aachen

    Unterstützung der Arbeitsgruppe Flachfolienextrusion bei Reparaturarbeiten, Anlagenwartung, Konstruktion verschiedener Maschinenkomponenten und Durchführung von Versuchsreihen

Ausbildung von Philipp Fuhr

  • 7 Jahre und 2 Monate, Okt. 2004 - Nov. 2011

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Konstruktion&Entwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Oldtimer
Motorsport
MTB
Ski
Tennis
Kochen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z