Philipp Haaks

Angestellt, Schweißfachingenieur, Oerlikon Neumag Zweigniederlassung der Oerlikon Textile GmbH & Co. KG

Neumünster, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Haaks

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Schweißfachingenieur

    Oerlikon Neumag Zweigniederlassung der Oerlikon Textile GmbH & Co. KG

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2016 - Mai 2018

    Technologe und Schweißaufsicht im Industrial Engineering

    LESER GmbH & Co. KG

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juni 2012 - Jan. 2016

    Segmentleiter Schweiß- und Oberflächentechnik

    LESER GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2012

    Projektingenieur

    Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft

  • 6 Monate, März 2010 - Aug. 2010

    Werkstudent

    Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH

  • 7 Monate, Sep. 2009 - März 2010

    Masterand

    Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH

    Master-Thesis zum Thema: “Analysis of technical aspects of an industrial Make-or-Buy decision”

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2005 - Sep. 2008

    Nebentätigkeit

    Schmiede Philipp Haaks

    Schmiede- und Metallbauwerkstatt/ Mittelalterliche Marktschmiede

  • 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2008

    Bachelorand

    Sauer-Danfoss GmbH&Co.OHG

    Bachelor-Thesis zum Thema: „Creation of a customer orientated market specification of a propel sub-system calculation tool“

  • 3 Jahre, Aug. 2002 - Juli 2005

    Auszubildender

    Kurt Lange Kiel

    Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Metallgestaltung

Ausbildung von Philipp Haaks

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2013

    DVS -IIW/EWF Lehrgang Internationaler Schweißfachingenieur

    DVS-GSI

  • 10 Monate, Mai 2011 - Feb. 2012

    DVS -IIW/EWF Lehrgang Internationaler Schweißfachmann

    Handwerkskammer Flensburg

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2010

    Mechanical Engineering

    University of Glamorgan (Wales)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2010

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen

    Produktionsmanagement insbesondere Fahrzeugwirtschaft

  • 5 Monate, Aug. 2007 - Dez. 2007

    Auslandssemester

    KTH Stockholm (Schweden)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2008

    Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen

    Fachhochschule Kiel

    Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Schmieden und Metallbau
Mittelalter Reenactment
Fitness
Kochen
Familie
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z