Philipp Kramer

Angestellt, Business Partner Controlling Group & Holding, TRUMPF SE + Co. KG

Bis 2020, Unternehmensführung, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Ditzingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Ehrgeiz
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Durchsetzungsvermögen
Analytisches Denkvermögen
Schnelle Auffassungsgabe
Kreativität
Lern- und Leistungsbereitschaft
Flexibilität
Kundenorientierung
Auslandsstudium
Erfahrung im Bankensystem
Bankwirtschaft
Beteiligungsfinanzierung in Start-up-Unternehmen
Unternehmensführung
Erfahrung im Controlling
Geschäftsbereichscontrolling
Beteiligungscontrolling
Vertriebscontrolling
Steuerung von Tochtergesellschaften
Forecasting
Predictive Analytics
Controlling 4.0
Digitale Transformation
Digitalisierung im Finanzbereich
Microsoft Office
OSPlus_neo
think-cell
SPSS
English for Financial Services
Monatsabschlussanalyse
Reporting-Tool "RB Point" (Roland Berger)
Controlling
SAP
Financial Controlling
SAP Controlling (SAP CO)
Controllingprozesse
SAP Controlling
Monatsabschluss
Reporting
SAP Reporting
Kennzahlen-Reporting
Berichtswesen und Analyse
Finanzanalysen
Finanzwesen

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Kramer

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Business Partner Controlling Group & Holding

    TRUMPF SE + Co. KG

  • 1 Jahr, Apr. 2023 - März 2024

    Business Center Controller

    TRUMPF Schweiz AG

    - Business Partner für weltweit agierendes Business Center (BC 1 - Flying Optics) inklusive zugehörigen Fachbereichen - Produktionscontroller für Operations TRUMPF Schweiz AG - Leitung Workstream Controlling & Finanzbuchhaltung im Rahmen des Projekts "Masterplan 2025" der TRUMPF Schweiz AG

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2020 - Juli 2023

    Controller

    TRUMPF Schweiz AG

    - Business Partner für R&D Werkzeugmaschinen und Digitalisierung & IT - Prozessverantwortung für die Planung und Forecasts - Erstellung des Monats-, Quartals- und Jahresabschlusses - Bestandscontroller - Erstellung und Aufbereitung von entscheidungsrelevanten Informationen und Reports für Geschäftsleitung, Verwaltungsrat und Konzernzentrale - Leitung Projekt "Bestandsbewertung TRUMPF Schweiz AG" - SAP Controlling Key-User

  • 5 Monate, Apr. 2020 - Aug. 2020

    Masterand bei der TRUMPF GmbH + Co. KG

    TRUMPF GmbH + Co. KG

    Masterthesis: "Controlling 4.0 und Digitale Transformation - Predictive Analytics am Beispiel der FC-Planung der TRUMPF Lasertechnik GmbH" Mitarbeit im Divsional + Subsidiary Controlling Lasertechnik

  • 5 Monate, Nov. 2019 - März 2020

    Werkstudent - Divisional + Subsidiary Controlling Lasertechnik

    TRUMPF GmbH + Co. KG

    u. a.: Monatsabschlussanalyse; Erstellung von Auswertungen für Steuerung der TRUMPF Tochtergesellschaften (u. a. EBIT-Bridge, Cross-Border-Sales, usw.); Auswertung der Maschinen-Bestandsliste; Analysen/Auswertungen im Rahmen des TRUMPF Krisenprogramms "Koyer"; Pflegen von "Koyer"-Sparmaßnahmen im Reporting-Tool "RB Point"; Erstellung einer Abteilungspräsentation; Erstellung von Auswertungen zu diversen Produktgruppen; Erstellung von weiteren Präsentationen/Auswertungen für den Geschäftsbereich Lasertechnik

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2018

    Duales Studium BWL - Bankwirtschaft

    Sparkasse Pforzheim Calw

    u. a.: Controlling/Gesamtbanksteuerung; Eigenhandel/Treasury; Unternehmenskunden; Personalmanagement; Filialgeschäft; Privatkunden- und Individualkundengeschäft; Private Banking; Marketing; Organisation Bachelorthesis: "Beteiligungsfinanzierung in Start-up-Unternehmen"

Ausbildung von Philipp Kramer

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2018 - Aug. 2020

    Unternehmensführung

    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    u. a.: Strategische Unternehmensführung; Wertschöpfungsmanagement; Unternehmenslebenszyklus; Leadership, Wirtschaftspolitik; Planungs- und Kontrollsysteme Masterthesis: "Controlling 4.0 und Digitale Transformation – Predictive Analytics am Beispiel der FC-Planung der TRUMPF Lasertechnik GmbH"

  • 1 Monat, Juni 2017 - Juni 2017

    Microeconomics

    Indiana University of Pennsylvania

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2017

    BWL - Bankwirtschaft

    Sparkassenakademie Baden-Württemberg

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2018

    Duales Studium BWL - Bankwirtschaft

    Hochschule für Finanzwirtschaft & Management, Bonn

    u. a.: Betriebswirtschaftslehre; Volkswirtschaftslehre; Recht; Quantitative Methoden; Schlüsselqualifikationen; Bankbetriebslehre Bachelorthesis: "Beteiligungsfinanzierung in Start-up-Unternehmen"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Wirtschaft
Politik
Tennis
Skifahren
Klavierspielen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z