Philipp Krings

ACT SPORTS | TURFGRASS

Angestellt, Senior Product Manager, Beaulieu International Group

Oostrozebeke, Belgien

Über mich

100% PHILIPP FOR THE LOVE OF THE GAME Committed product manager with long lasting experience on sports turf projects with the right mix of analytical and creative thinking. Enthusiastic team member, creating the energy and difference for success of the team. One team one aim!

Fähigkeiten und Kenntnisse

Identifikation
Engagement
100% Philipp
Freude
Erfahrung
Einen anderen Blickwinkel.
Lösungen
Organisation (Verband)
Produktmanagement
Planung
Produkt
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Krings

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Senior Product Manager

    Beaulieu International Group

    Als 1959 gegründetes Familienunternehmen entwickeln wir auf innovative, unternehmerische u. verantwortungsvolle Weise Lösungen, um die Lebensqualität für jede Generation zu verbessern. Beaulieu ACT Sports Systeme sind für die Leistung und Freude der Spieler entwickelt. Treu unseren Wurzeln hat B.I.G. heute den Ehrgeiz, im Jahr 2030 vollständig CO2-neutral zu operieren, eine Verpflichtung die wir als Team für den Sport- und Freizeitmarkt integrieren. Unser Ziel: Gemeinsam nachhaltiges Leben gestalten!

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2020 - Apr. 2022

    Product Manager

    Sport Group Holding GmbH

    Design, Zulassung u. Zertifizierung von Produktfamilien gemäß nationaler u. internationaler Normungen (EN, DIN, NFP, ASTM, Nordic) sowie verbandsspezifischer Vorgaben (FIFA, FIH, WorldRugby, ITF, LND, DFB). Erarbeitung u. Entwicklung von Prüfmethoden und Bewertungskriterien für Sportbodensysteme unter im Rahmen des Europäischen Kunstrasenverbandes (ESTC) und der Represantative within the FIFA Preferred Producer Initiative in Kooperaztion mit World Rugby und FIH.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2020

    Product Manager Testing & Certification

    Polytan GmbH

    Planung u. Organisation der weltweiten Produktzertifizierung gemäß verbandsspezifischer Vorgaben (FIFA, FIH, WorldRugby, ITF, LND) sowie nationaler u. internationaler Normungen (EN, DIN, NFP, ASTM, Nordic). Experte für Wartung u. technische Betreuung der Polytan-Installationen, im Rahmen der FIFA Preferred Producer Initiative. Erarbeitung u. Entwicklung von Prüfmethoden und Bewertungskriterien für Sportbodensysteme, unter anderem im Rahmen des Europäischen Kunstrasenverbandes (ESTO). Prüfmittelmanagement.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2015

    Junior Product Manager

    Polytan GmbH

    Verantwortlich für Organisation u. Durchführung der Labor- und Feldzertifizierung gemäß FIFA, FIH, WorldRugby und ITF Standard, wie EN, DIN, NFP, LND, Nordic und Landes- wie Verbandsspezifische Vorgaben aller Polytan KR-Produkte und Installationen weltweit. Im Rahmen der FIFA Preferred Producer Initiative der Experte für Wartung und technische Nachbetreuung der Installationen. Erarbeitung und Weiterentwicklung von Prüfmethoden und Bewertungskriterien im Rahmen des Europäischen Kunstrasenverbandes (ESTO).

  • 1 Jahr, Apr. 2011 - März 2012

    Qualitätssicherung & Projektarbeit

    Polytex Sportbeläge Produktions-GmbH

    Anpassung und Erweiterung der Qualitätssicherung von Kunststofffasern, Kunststoffrasen und Kunststoffbelägen / Durchführung von Performance- und Produktprüfungen / Bearbeitung u. Durchführung von Entwicklungsprojekten / Produktion einer Klebstoffvariante

  • 7 Jahre und 3 Monate, Jan. 2004 - März 2011

    Werkstudent

    imat-uve gmbh

    Probenvorbereitung zur Instrumentellen Analytik / Spektrometrische Schwermetallbestimmung (AAS/ICP-OES) / Unterstützung u. Durchführung von Materialprüfaufgaben / Erarbeitung eines Gefahrstoffverzeichnisses / Unterstützung und Erweiterung der Qualitäts- u. Entwicklungsarbeit eines Kunden

  • 9 Monate, Apr. 2003 - Dez. 2003

    Werkstudent

    IUTA - Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V.

    Institutsübergreifende innovative Forschungstätigkeit / Prüfung u. Bewertung von neu entwickelten Katalysatoren für PEM-Brennstoffzellen

  • 2 Monate, Juli 2003 - Aug. 2003

    Praktikant

    MPIE - Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH

    Arbeitsgruppe Elektrochemie u. Korrosion // Vorbereitung u. Durchführung elektrochemischer Experimente

  • 3 Monate, Aug. 2001 - Okt. 2001

    Praktikant

    Foster Chemicals GmbH

    Bearbeitung von Projekten der industriellen Reinigung / Ermittlung einer Rohstoffalternative

Ausbildung von Philipp Krings

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2011

    Chemie und Biotechnologie

    Hochschule Niederrhein (Krefeld)

  • 7 Jahre, Sep. 2002 - Aug. 2009

    Chemieingenieurwesen

    Hochschule Niederrhein (Krefeld)

    Instrumentelle Analytik und Umweltschutzanalytik

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1997 - Juni 2001

    Höhere Berufsfachschule mit gymnasialer Oberstufe

    Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien

    AbiturPlus: Chemietechnik (Vollwertiges Fachabitur) / Mathematik / Deutsch / Politik-Geschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Fußball
Länder und Kulturen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z