Ing. Philipp Landweer

Angestellt, Produktion Rohbau 2. Aufbaustufe, Mercedes-Benz Group

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Projektarbeit
Rohbau
technisches Verständnis
Produktentwicklung
Produktion
Produktionsplanung
Fördertechnik
Effektivität
Kommunikationsfähigkeit
logisches Denkvermögen
schnelle Auffassungsgabe
Fügeverfahren
Anlagenbau
Automobilbau
Koordinationsfähigkeit
Planung
Inbetriebnahme
Management
Automatisierungstechnik
Produktionsleitung
Fertigungssteuerung
Project Management Office
Projektcontrolling
Produktionstechnik
Englische Sprache
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Internationales Projektmanagement
Projektplanung
Führung
Motivation
Führungserfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Offenheit
Zielstrebigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Auslandserfahrung
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Genauigkeit
Durchsetzungsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Unternehmerisches Denken
Loyalität
Qualitätsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Landweer

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Produktion Rohbau 2. Aufbaustufe

    Mercedes-Benz Group

    • Planung und Steuerung der Produktionsprozesse im Rohbau Z2 • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Produktionszielen • Führung und Motivation des Produktions-Teams • Analyse von Produktionskennzahlen zur Identifizierung von Engpässen und Verbesserungspotenzialen • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Produktionsprozesse und -effizienz • Überwachung der Arbeitsabläufe und Prozesse zur kontinuierlichen Verbesserung • Durchführung von Mitarbeitergesprächen

  • 11 Monate, Okt. 2022 - Aug. 2023

    Projektleiter Batterie EQA/EQB Modellpflege

    Mercedes-Benz Group

    Festlegung von Gegenmaßnahmen bei eintretenden Projektverzug Definition von Eskalationswegen Erstellung des Projektstrukturplans Planung der unterschiedlichen Projektphasen Überwachung von Kosten, Meilensteinen, Terminen und Zielerreichung Management von Konflikten und Problemen Führung und Betreuung des Projektteams Bericht an das Management Steuerung der Projektaktivitäten Durchführung von Statusmeetings Risiko-Monitoring Kontrolle der Budgeteinhaltung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2021 - Okt. 2022

    Projektleiter Batterie EQS/EQE SUV

    Mercedes-Benz USA

    Festlegung von Gegenmaßnahmen bei eintretenden Projektverzug Definition von Eskalationswegen Erstellung des Projektstrukturplans Planung der unterschiedlichen Projektphasen Überwachung von Kosten, Meilensteinen, Terminen und Zielerreichung Management von Konflikten und Problemen Führung und Betreuung des Projektteams Bericht an das Management Steuerung der Projektaktivitäten Durchführung von Statusmeetings Risiko-Monitoring Kontrolle der Budgeteinhaltung

  • 10 Monate, Okt. 2020 - Juli 2021

    Projektleiter Batterie EQA/EQB

    Mercedes-Benz Manufacturing Poland

    Festlegung von Gegenmaßnahmen bei eintretenden Projektverzug Definition von Eskalationswegen Erstellung des Projektstrukturplans Planung der unterschiedlichen Projektphasen Überwachung von Kosten, Meilensteinen, Terminen und Zielerreichung Management von Konflikten und Problemen Führung und Betreuung des Projektteams Bericht an das Management Steuerung der Projektaktivitäten Durchführung von Statusmeetings Risiko-Monitoring Kontrolle der Budgeteinhaltung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2019 - Okt. 2020

    Montage- und Inbetriebnahmeleiter

    Daimler AG - Mercedes Benz Werk Bremen

    Planung, Koordination, Aufbau & Inbetriebnahme von komplexen, autom. Rohbauanlagen; Abstimmung zu vorh. Fertigungseinrichtungen, weiteren Lieferanten und der PL; Einhaltung & Überwachen der gesetz. Vorgaben & Sicherheitsbest.; Durchführung & Überwachung der Inbetriebnahmetests; Realisierung neuer Technologien; Einhaltung von Projektvorgaben; Erarbeitung und Umsetzung von Verbesserungsmaß., Koordination & Steuerung von Mitarbeitern; Führen von digitalen Maßnahmenplänen; Vorrausschauenden Integrationsplanung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2019

    Prozessingenieur für Demografie

    Daimler AG - Mercedes Benz Werk Bremen

    - Begleitung und Umsetzung demografierelevanter Maßnahmen (z.B Ergonomie) - aus fachlicher Beratung, Planung und Überwachung von Arbeitspaketen - Aufbau und Pflege von Terminplänen - Sicherstellung und Zielerreichung von Projektständen - Erarbeitung von Schulungs-/Kommunikationsunterlagen zum Thema Demografie - Kommunikation von Demografie-Themen - Implementierung von Ergonomie Innovationen - Ergonomische Produktgestaltung - Ergonomische & Fähigkeitsgerechte Arbeitsplatzgestaltung

  • 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2016

    Technischer Planer im Bereich Rohbau

    Daimler AG - Werk Sindelfingen

    Planungen von komplexen Subsystemen des Karosserie-Rohbaus; Veranlassung der Fertigung und Beschaffung sowie Abstimmung der konstruktiven Gestaltung; Einbringung von konstruktiven Verbesserungen Optimierung fertigungstechnischer Konzepte; Begleitung, Überwachung & Abnahme des Aufbaus; Erarbeitung von Rationalisierungsmaßnahmen; Strukturierung der Projektinhalte, Festlegung von Arbeitsschritten, Steuerung der Qualitäts-, Kosten- und Terminziele, ggf. Einleitung von Abhilfemaßnahmen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2015

    Betriebsingenieur im Anlaufteam Rohbau/Oberfläche

    Daimler AG, Mercedes-Benz Werk Bremen

    Anlaufteams Rohbau / Oberfläche für die Baureihen GLK und C-Klasse, Bewertung von Produktkonzepten & Erstellung Verbesserungsmaßnahmen, Umsetzung von adaptierten Fertigungsprozessen inkl. notwendige Eskalationsverfahren, Beseitigung von logistischen Engpässen & Auswertung von entsprechenden Kennzahlen, Koordinierung von Technologieexperten, Schnittstellenfunktionen sowie Logistik, Qualitätsmanagement gem. den gültigen Vorschriften & Arbeitsanweisungen, Vorbereitung & Abstimmung des Anlaufes (Hochlaufkurven)

  • 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2012

    Mitarbeiter der Födertechnikplanung

    Mercedes-Benz Werk Kecskemét

    Umsetzung des Auswertungsprogramms, Restmängeloptimierung im Rahmen von Begehungen & der Anwendung relevanter Software (INTEGRA View), Koordinationsaufgaben gegenüber dem GU (TransSystem), Koordination der Schnittstelle zu den Bereichen Instandhaltung, Produktionsplanung & Anlagenplanes, Erstellung von Kostenkalkulationen, Auswertung von Störsystematiken

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2011

    Vorsitzender der Jugendvertretung

    Daimler AG, Mercedes-Benz Werk Bremen

    Repräsentation der aus 9 Mitglieder/-innen bestehenden JAV im gesamten Werk, Vorbereitung & Durchführung von Besprechungen, Auswertung & Koordinierung von Projekten sowie einzelnen Anliegen, Kennenlernen verschiedenster Bereiche des Werks

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2008 - Nov. 2009

    Mitarbeiter der Produktion für den Anlauf des E-Klasse Coupé

    Daimler AG, Mercedes-Benz Werk Bremen

    Tätigkeit im Rahmen des Anlaufprozesses für das Modell C207 (E-Klasse Coupé), Verantwortlich für die Betriebsbereitschaft der Anlagen innerhalb der zweiten Aufbaustufe, Durchführung von Wartungs- & Instandsetzungsarbeiten

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2008

    Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik

    Daimler AG, Mercedes-Benz-Werk Bremen

Ausbildung von Philipp Landweer

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2014

    Elektrotechnik

    Wilhelm Büchner Hochschule

    Automatiserungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Familie
Reisen
Filmbearbeitung
Technik
Sport
Immobilien
KI

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z