Philipp Matousovsky

Angestellt, Department Manager Operations, Knorr-Bremse GmbH Business Unit MERAK

Mödling, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen in Projektmanagementmethoden
Konstruktion
Stahlbau sowie Maschinen- und Anlagenbau
starkes Engagement und hohe Motivation zur Weitere
Fundiertes Wissen in der Erstellung von Festigkeit
Logistikplanung
KVP- Methoden
Produktionslogistik
Prozessoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Matousovsky

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Department Manager Operations

    Knorr-Bremse GmbH Business Unit MERAK

  • 8 Jahre und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2022

    Leiter Industrialisierung

    Liebherr Transportation Systems GmbH & Co KG

  • 2 Jahre und 9 Monate, Dez. 2011 - Aug. 2014

    Industrial Engineer / Industrialisierung

    Liebherr Transportation Systems GmbH & Co KG

    KVP-Team, Prozessoptimierung, Produktionslogistik, Projektmanagement, Serienüberleitung

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2010 - Nov. 2011

    techn. Projektleitung/ Projektierung (HKL Systeme)

    Vossloh Kiepe Ges.m.b.H.

    techn. Auslegung HKL, Projektierung, FEM Festigkeitsnachweis nach IEC/ EN61373, EN12663, EN1999

  • 11 Monate, Mai 2009 - März 2010

    Konstrukteur

    Waagner Biro Stahlbau AG

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2007 - Apr. 2009

    Konstrukteur

    BEKO Engineering & Informatik AG

  • 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2006

    Projektmitarbeiter

    Siemens AG Austria

  • 1 Monat, Juli 2005 - Juli 2005

    Instandsetzungstechniker

    VOEST Alpine Krems GmbH

  • 1 Monat, Juli 2004 - Juli 2004

    Instandsetzungstechniker

    Chemserv Industrie Service GmbH

  • 1 Monat, Juli 2003 - Juli 2003

    Fassadentechniker

    Stahlbau Renner Langenlois

Ausbildung von Philipp Matousovsky

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Rolling Stock Engineering

    FH Technikum Wien

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2019 - Juli 2022

    Technisches Management

    FH Campus Wien

  • 6 Jahre und 3 Monate, März 2014 - Mai 2020

    Maschinenbau

    TU Wien

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Technisches Management

    FH Campus Wien

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Unternehmensführung - Entrepreneurship

    FH Wien - Studiengänge der WKW

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2012

    Internationales Wirtschaftsingenieurwesen

    FH Technikum Wien

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2011

    Betriebswirtschaft

    Wirtschaftsuniversität Wien

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2010

    Internationales Wirtschaftsingenieurwesen

    FH Technikum Wien

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2006

    Maschinenbau

    Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt St. Pölten

    Automatisierungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Automatisierungstechnik
Festigkeitsnachweis von Aluminiumkonstruktionen
Dauerfestigkeitsbewertung
Stahlbau
Wekstofftechnik
PLM
Projektmanagement
Entwicklung von Prozessstrukturen / Tanzen
Schwimmen
Segelfliegen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z