Philipp Oster

Angestellt, Architekt, GWB | Gesellschaft für wirtschaftliches Bauen

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Architektur
Projektentwicklung
Kommunikationskompetenz
Immobilienwirtschaft
Kundenbetreuung
Interiordesign
Projektplanung
Kundenorientierung
von A bis Z
Immobilienvertrieb
Bauträger
Vertragsrecht
Vertrieb
Design
Möbelklassiker des 20 Jh.
Immobilienbranche
Immobilienbewertung
Grundlagenermittlung
Entwurfsplanung
Genehmigungsplanung
Ausführungsplanung
Social Media
Network Marketing
Cashflow-Management
Day Trading
Forex
Aktienbesitz
Online Marketing
ArchiCAD
HOAI
Aufgeschlossenheit
Einsatzfreude
Loyalität
Öffentlichkeitsarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Oster

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Architekt

    GWB | Gesellschaft für wirtschaftliches Bauen

  • 8 Jahre und 4 Monate, Nov. 2010 - Feb. 2019

    Architekt

    PROCON Ingenieurgesellschaft mbH

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2009 - Feb. 2011

    freiberufliche Tätigkeit

    theis janssen dipl.-ing. architekt BDA

  • 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2010

    Tutor / School of Architecture Bremen, HS Bremen

    School of Architecture Bremen, HS Bremen

    Tutor als Betreuung des Moduls Methoden des Entwerfens an der School of Architecture Bremen, HS Bremen, bei Prof. K.-A. Pahl

  • 7 Monate, Juli 2009 - Jan. 2010

    freiberufliche Tätigkeit / Architektur

    PROCON Ingenieurgesellschaft mbH

  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2007 - Okt. 2009

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Bremen

    studentische Hilfskraft als Betreuung der Messetätigkeiten / Öffentlichkeitsarbeit für die HS Bremen

  • 9 Monate, Mai 2007 - Jan. 2008

    studentische Hilfskraft

    SCHRÖDERARCHITEKTEN

  • 4 Monate, Nov. 2006 - Feb. 2007

    Studentische Hilfskraft

    School of Architecture Bremen (HS Bremen), Prof. Klaus Schäfer

  • 4 Jahre und 7 Monate, Dez. 2001 - Juni 2006

    Call-Center-Agent

    Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Düsseldorf

Ausbildung von Philipp Oster

  • 5 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2010

    Architektur

    School of Architecture Bremen (HS Bremen)

  • 2 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2005

    Studium der Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule Bremen

  • 3 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2003

    Studium der Wirtschaftswissenschaften

    Universität Bremen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Gut

Interessen

Möbeldesign
Kunst und Architektur des 20. Jh.
Städtereisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z