Philipp Roder

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Mitarbeiter Marktkommunikation, FairEnergie GmbH

Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse in Navision
Kenntnisse in Jet-Report
Kenntnisse in AS400
Fachkenntnisse im Vertrieb Inland
Fachkenntnisse im Vertrieb Export
Fachkenntnisse durch die Weiterbildung "geprüfter
Fachkenntnisse durch die Weiterbildung "geprüfter
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ausdauer und Belastbarkeit
Exportabwicklung
Akquise
Kundenservice
Kundenbetreuung

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Roder

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Mitarbeiter Marktkommunikation

    FairEnergie GmbH

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2018

    Mitarbeiter im Kundenservice

    FairEnergie GmbH

  • 10 Monate, Nov. 2013 - Aug. 2014

    Exportsachbearbeiter

    Jupiter Küchenmaschinen GmbH

    Als Stellvertretender Exportleiter habe ich diverse Aufgaben von der Kundengewinnung und Kundenbetreuung bis zu diversen Organisatorischen Tätigkeiten. Dazu gehört die Ausarbeitung von Statistiken, die Ausarbeitung von Preisen, die Gestaltung und Präsentation von Angeboten und Aktionen und natürlich die Ausarbeitung von Verträgen und Konditionen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2012 - Okt. 2013

    Mitarbeiter Vertriebsinnendienst

    Jupiter Küchenmaschinen GmbH

    Auftragsbearbeitung - Auftragsannahme, -erfassung - Kommissionieren - Rechnungs-, Gutschriftserstellung Kundenberatung und -betreuung - Telefonische Kundengespräche - Messestandbetreuung - Kundenverkaufsgespräche - Erstellen von Angeboten - Versenden von Anforderungen - Betreuung des Online-Shops Service - Veranlassung von Waren Abholungen - Erstellung von Reklamationen, Kostenvoranschlägen, entsprechender Rechnungen Datenverarbeitung - Erstellen von Jet-Reports - Betreuung von Navision

  • 3 Jahre, Aug. 2009 - Juli 2012

    Ausbildung zum Industriekaufmann

    Endress Elektrogerätebau GmbH

    Dreijährige Ausbildung zum Industriekaufmann in einem führenden Unternehmen. Die Firma Endress Elektrogerätebau GmbH produziert und Vertreibt Ihre Produkte in Deutschland. In dieser Zeit durfte ich jeden Bereich eines Unternehmen schätzen- und kennenlernen.

Ausbildung von Philipp Roder

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2012

    Industrie

    Albert-Schäffle-Schule

    Die Schwerpunkte lagen in BWL (Betriebswirtschaftslehre) und SuK (Steuerung und Kontrolle)

  • Betriebswirtschaftslehre

    IHK-Akademie Reutlingen

    Unternehmensspezifische Strategiefelder Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen Nationale und internationale Leistungsprozesse Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen

  • Bis heute

    Betriebswirtschaftslehre

    IHK-Akademie Reutlingen

    Volks- und Betriebswirtschaft Rechnungswesen Recht und Steuern Unternehmensführung Betriebliches Management Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling Logistik Marketing und Vertrieb Führung und Zusammenarbeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Privat:
Fußball
Musik
Freunde
Snowboarden
Geschäftlich:
Vertrieb
Marketing
Einkauf
Personal

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z