Philipp Struve

Praktikum, DAAD-Graduiertenprogramm "Sprache und Praxis in der VR China", DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst

Peking, China

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Jugendarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Ostasien
Taiwan
Politikwissenschaften
VWL
BWL
Interdisziplinäres Denken
Politische Ökonomie
China
Europa
Europäische Wirtschaft
Europäische Union
Business Development
Scaled Agile Framework (SAFe)
Handel
Public Sector

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Struve

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    DAAD-Graduiertenprogramm "Sprache und Praxis in der VR China"

    DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
  • 2 Jahre und 9 Monate, Dez. 2020 - Aug. 2023

    Stv. Leiter des Internationalen Asienkomitees

    Junge Liberale e.V.

    Als stellvertretender Leiter des Internationalen Asienkomitees der Jungen Liberalen e.V. arbeite ich vor allem daran, Austauschmöglichkeiten für junge Menschen in Ostasien und Deutschland aufzubauen. Neben der Zusammenarbeit mit Akteuren in der Region ist auch die Vernetzung mit asiatischen Interessengruppen in Deutschland wichtiger Bestandteil der Arbeit.

  • 5 Monate, März 2023 - Juli 2023

    Trainee DG Trade - Far East

    Europäische Kommission

    Blue Book Traineeship in der Generaldirektion Handel - Abteilung Fernost Schlüsselbeiträge umfassen Vorbereitung von Missions- und Veranstaltungsbriefings für das Senior Management, Analyse und grafische Aufbereitung statistischer Handelsdaten sowie diverse Forschungsaufgaben zu den Handelsbeziehungen der EU mit Fernost.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2022 - Feb. 2023

    Public Sector Consultant

    PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH

    Als Public Sector Consultant habe ich im Bereich Strategische Verwaltungsmodernisierung gearbeitet. Insbesondere an der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen im Bereich der Stadt- und Regionalplanung in einer Landesbehörde konnte ich mitwirken. Dabei lag der Schwerpunkt meiner Beiträge auf benutzerzentriertem Design, Anforderungsmanagement und – nachdem ich im Juli 2022 zusätzlich als Projektleiter berufen wurde – auch im Projektmanagement.

  • 3 Monate, Okt. 2020 - Dez. 2020

    Research Analyst

    Intralink

    Teilzeitpraktikum auf Projektbasis im Bereich Business Development (aufgrund der COVID-19-Pandemie remote) / Schlüsselbeiträge umfassen die Recherche, Identifizierung und Priorisierung möglicher FDI-Zielunternehmen aus dem taiwanischen eCommerce-Sektor für Investitionen in Nordamerika sowie die Unterstützung bei der Erstellung des Abschlussberichts.

  • 3 Monate, Jan. 2020 - März 2020

    Mentor

    The London School of Economics and Political Science (LSE)

    Wöchentliche Mentoring-Sitzungen mit Schülern der 12. Klasse in sozioökonomisch schwachen Londoner Bezirken / Schlüsselbeiträge umfassen die Mentees dabei zu unterstützen, ihre schulischen Leistungen verbessern und ihr Bewusstsein für Hochschulbildungsmöglichkeiten zu schärfen.

  • 4 Monate, Feb. 2019 - Mai 2019

    Project Assistant

    Deutsches Institut Taipei (Auswärtiges Amt)

    Praktikum im Diplomatischen Dienst / Schlüsselbeiträge umfassen repräsentative Aufgaben, die Erstellung „diplomatischer Korrespondenzen“ für das Auswärtige Amt in Berlin und die Auslandsvertretungen, die Recherche und Erstellung von Wirtschafts- und Politikberichten sowie die Unterstützung der lokalen Rechts- und Konsularabteilung.

  • 4 Monate, Nov. 2018 - Feb. 2019

    Project Assistant

    Deutsches Wirtschaftsbüro Taipei (Außenhandelskammer)

    Praktikum im Bereich Projektmanagement / Schlüsselbeiträge umfassen die Unterstützung bei der Marktrecherche, Unternehmensanalyse, Medienkommunikation sowie im Veranstaltungsmanagement.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2018

    Vorstandsmitglied

    Junge Liberale e.V. - Kreisverband Münster

    Als Vorstandsmitglied der Jungen Liberalen Münster war ich insbesondere für die Betreuung bestehender und die Aufnahme neuer Mitglieder zuständig. Als Vorstand haben wir außerdem Veranstaltungen und Aktionen organsiert und die programmatischen politischen Leitlinien der Ortsgruppe festgelegt.

  • 3 Monate, Jan. 2018 - März 2018

    Praktikant im Bereich Consulting (Financial Services)

    PwC Deutschland

    Praktikum in der Beratung (Financial Services) / Schlüsselbeiträge umfassen die Unterstützung bei der Implementierung des International Accounting Standards IFRS 9 sowie Tätigkeiten im Projektmanagement.

  • 2008 - 2015

    Jugendtrainer

    GVO Oldenburg e.V.

    Als Hockeytrainer im Jugendbereich war ich für die selbstständige Organisation und Leitung von Trainingseinheiten für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-16 Jahren verantwortlich. Zu meinen Aufgaben gehörten außerdem auch die Begleitung, Aufsicht und das Coaching der Teams an Spieltagen und bei Turnieren.

Ausbildung von Philipp Struve

  • 1 Jahr, Dez. 2020 - Nov. 2021

    Mandarin Training Center

    National Taiwan Normal University

    Mandarin-Intensivkurs (täglich) / Inhalte umfassen das Erlernen des Sprechens, Schreibens sowie des Hör- und Leseverstehens.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2020

    M.Sc. Political Economy of Europe

    London School of Economics and Political Science

    Abschluss mit "distinction" / Studieninhalte umfassen neben Grundlagen der Politischen Ökonomie unter anderem "Europe in World Trade", "European Welfare States" und "Policy-Making in the EU". Die Abschlussarbeit behandelt das Thema "Belt and Road Initiative in Asia and infrastructure investment possibilities and engagement recommendations for multilateral development banks & bilateral development agencies" – in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ).

  • 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2018

    Auslandssemester

    Soochow University (Taipei)

  • 2015 - 2018

    B.A. Politik und Wirtschaft

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Notendurchschnitt 1,8 / Das Studium zielt auf die Vermittlung vin Grundlagen Wirtschafts- und Politikwissenschaften ab. Meine Wahlfächer in den Wirtschaftswissenschaften umfassen „International Business Management“, „Operations Management“ und „Organization Theory & Practice“, die Wahlfächer in Politikwissenschaften „Arbeitsmarktpolitik“, „EU-Politik“ und „Konfliktmanagement“.

  • 10 Monate, Aug. 2012 - Mai 2013

    Schüleraustausch

    Heritage Academy (Mississippi)

  • 2006 - 2015

    Abitur

    Altes Gymnasium Oldenburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z