Philipp Weilbächer

Angestellt, Ingenieur Medizintechnik, FERCHAU GmbH

Flörsheim am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Studium der Biomedizinische Technik
SolidWorks
Engineering
Lifecycle Management
Technologie
Product-Life-Cycle Management
3D-CAD
PLM
ISO 13485
D-FMEA
Cross-Cultural Management
Medizintechnik
V-Modell
Changemanagement
Technische Dokumentation
Medical Device Regulation (MDR)
Rapid Prototyping (FormLabs)
Siemens NX
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Kreativität
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Genauigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Lernbereitschaft
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit
Empathie
Auslandserfahrung
Taiwan
Studium der physikalischen Technik
Auslandssemester
Konstruktion
Datenanalyse
MatLab
R
ISO 14971

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Weilbächer

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Ingenieur Medizintechnik

    FERCHAU GmbH

    Ingenieur Medizintechnik im Projekt Medical Device Regulations (MDR) bei Olympus Surgical Technologies Europe in Teltow (Berlin) und Hamburg.

  • 9 Monate, Okt. 2020 - Juni 2021

    Masterand

    Olympus Surgical Technologies Europe

    Master-Thesis in Kooperation mit Olympus Surgical Technologies Europe in Teltow bei Berlin

  • 8 Monate, Feb. 2020 - Sep. 2020

    Werkstudent

    Olympus Surgical Technologies Europe

    Sustaining Engineering/Life-Cycle-Management - Mechanics - Teltow bei Berlin

  • 6 Monate, Sep. 2019 - Feb. 2020

    Auslandssemester

    National Taiwan University, Taipei, Repulic of China (Taiwan)

    Graduate Institute of Biomedical Engineering

  • 6 Monate, März 2019 - Aug. 2019

    Werkstudent

    Olympus Surgical Technologies Europe

    Sustaining Engineering/Life-Cycle-Management - Machanics - Teltow bei Berlin

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2017 - Feb. 2019

    Werkstudent

    MT.DERM GmbH

    Abteilung Forschung und Entwicklung

  • 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2017

    Bachelor-Thesis in Kooperation mit Fresenius Medical Care

    Fresenius Medical Care

    Bachelor-Thesis in Kooperation mit Fresenius Medical Care, Standorte Bad Homburg und Schweinfurt

  • 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016

    Praktikant im Bereich "Global Research and Development"

    Fresenius Medical Care

    Standort Bad Homburg

Ausbildung von Philipp Weilbächer

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2021

    Biomedizinische Technik M.Sc.

    Technische Universität Berlin

  • 5 Jahre, März 2012 - Feb. 2017

    Physikalische Technik B.Sc.

    Hochschule RheinMain

    Technische Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Handball
Badminton
Reisen
Technik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z