Philippe Leubner

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Projektleiter MSR, HP Solution GmbH

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Forschung und Entwicklung
Konstruktion
Qualitätsmanagement
Elektrotechnik
REFA
SAP
Engineering
Englischkenntnisse
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Technik
Telekommunikation
Technische Dokumentation
Dokumentenmanagement
Technischer Einkauf
Internet
Technische Beratung
Verwaltung
Vermittlung
Ausbildung
Planung
Organisationstalent
Verbrennungsmotoren
Elektromobilität
Pflege der Stammdaten
Prozessanalyse
Prozessoptimierung
Kabelleitungsbau
Kabeltechnik
Management
Bauleitung
Produktmanagement
Produkt
Elektronik
Elektrik
Elektroinstallationen

Werdegang

Berufserfahrung von Philippe Leubner

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Projektleiter MSR

    HP Solution GmbH
  • 3 Jahre und 10 Monate, Feb. 2018 - Nov. 2021

    Produkt-Manager und Konstrukteur

    LEONI AG
  • 2 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2016

    Netztechniker

    Deutsche Telekom AG

    * Übertragungstechnik * Aufbau und Inbetriebnahme technischer Einrichtungen * Entstörung der Technik * Bereitstellung sowie Abbau der technischen Infrastruktur * Einsatzorte Aachen / Bonn / Gladbach

  • 10 Monate, März 2012 - Dez. 2012

    Techniker

    FEV Europe GmbH

    * Test und Prüfverfahren bei Fremdunternehmen Vaillant * Technische Kontrolle von Verbrennungsmotoren * Aufbau Prüfverfahren Telemetrie Verbrennungsmotoren * Überwachung von Abgas / Verbrauch / Energieeffizienz Verbrennungsmotoren * Einsatzorte in Siegen / Remscheid

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2012

    Projekttechniker / Elektroniker (geringf. Besch.)

    Kuttig Electronic GmbH

    * Fortsetzung Projektarbeit Bremssysteme TGV * Kontrolle der Bestückungspläne und Testverfahren * Fortsetzung Projektarbeit "NVIDIA" * Prototypenplanung und Ausarbeitung * Einarbeiten neuer Azubis und Mitarbeiter

Ausbildung von Philippe Leubner

  • 2 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2013

    staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik

    Berufskolleg für Gestaltung und Technik

    Ausbildung zum staatl. gepr. Techniker

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2010

    Elektrotechnik

    Berufskolleg für Gestaltung und Technik

    Nachrichtentechnik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Niederländisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Technik
Natur
Computer
Elektrotechnik
Vertrieb
Technisches Verständnis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z