Dr. Pramod Vincent Menezes

Angestellt, R&D Manager Vacuum Coating Technologies, Huhtamaki Flexible Packaging Germany GmbH & Co. KG

Ronsberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energiespeicherung
Beschichtung
Oberflächenbearbeitung
Oberflächentechnik
Electrochemistry
Batterie
Oberflächenchemie
Li-Ionen-Batterien
Englischkenntnisse
Anorganische Chemie
Galvanotechnik
Vakuumtechnik
Projektmanagement
Plasma-Technologie
Werkstofftechnik
Galvanik
Corrosion and Surface Engineering
Surface Coating Technology
Materials Science and Surface Engineering
Physical Chemistry
Plasma Technology
Energy storage
Renewable Energy / Renewable Power
Electrochemical techniques
Surface Analytical Techniques
Physico-Chemical Techniques
Project management
Scientific Project Management
Batteries
Scanning Auger Electron Spectroscopy (SAM)
X-Ray Photoelectron Spectroscopy (XPS)
Energy Dispersive X-Ray Spectroscopy (EDX)
Scanning Electron Microscopy (SEM)
Surface Plasma Modification Techniques
Thin Film Deposition by Spin-Coating
Thermal Evaporation
Photoelastic Modulated IRRAS
Physical Vapor Deposition system (PVD)
Scanning Kelvin Probe (SKP)
X–Ray Diffraction (XRD)
Differential Scanning Calorimetry (DSC)
Dynamic Mechanical Analysis (DMA)
Nuclear Magnetic Resonance (NMR)
Cyclic Voltammetry (CV)
AC-Impedance Spectroscopy (IS)
Auto CAD
Galvanostatic Cycling (GC)
Infrared Reflection Absorption Spectroscopy (IRRAS
Microsoft Office tools (Word Excel and PowerPoin

Werdegang

Berufserfahrung von Pramod Vincent Menezes

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    R&D Manager Vacuum Coating Technologies

    Huhtamaki Flexible Packaging Germany GmbH & Co. KG
  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Wissenschaftler für Forschung und Entwicklung (F & E)

    Universität Ulm

    Projekt: Oberflächenbeschichtung / Modifizierung von Metall durch Plasma-Oberflächenbehandlungstechnik. ·     Die Plasma-Elektrolytoxidation (PEO) gilt als eine der kostengünstigstenund umweltfreundlichsten elektrochemischen Oberflächenbehandlungstechniken, die die chemischen und physikalischen Eigenschaften der Elektrode / des Katalysators modifizieren und eine Vielzahl von Anwendungen haben, z. B.elektrochemische Energie Lagerung und Umwandlung, Oberflächen- und Beschichtungstechnik, Halbleiter usw.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2017 - Aug. 2018

    Wissenschaftler für Forschung und Entwicklung (F & E)

    McGill University

    Projekt: Design, Entwicklung und Charakterisierung von Festelektrolyten für Festkörper-Lithium-Ionen-Batterien. • Das Hauptziel dieses Projekts war es, die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Verbesserung der elektrochemischen Energie durch die Innovation neuartiger Li-Ionen-Batterien durch Synthese, Charakterisierung und elektrochemische Bewertung zu erweitern.

  • 1 Jahr, Okt. 2015 - Sep. 2016

    Wissenschaftler für Forschung und Entwicklung (F & E)

    Universität Paderborn

    Projekt: Modifikation der Oberflächenchemie auf feuerverzinktem, neu verzinktem Stahl mit Zinklegierung durch Plasmaoberflächentechnologie. • Der Schwerpunkt dieses Projekts lag auf dem Verständnis der grundlegenden Studien zu Korrosions- und Adhäsionsprozessen an Metall, Metalloxid und Nanokompositmaterialien während der Plasmaoberflächenbehandlung.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Juni 2010 - Jan. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Philipps-Universität Marburg

    Projekt: Bombardement-induzierter Ionentransport durch feste Elektrolyte zur elektrochemischen Energiespeicherung und -umwandlung. • Ziel dieses Projekts war das Design und die Entwicklung eines Ultrahochvakuum-Ionenoptiksystems zur Untersuchung der Ionenleitfähigkeit von Festelektrolyten für die elektrochemische Energiespeicherung

  • 2 Jahre, Apr. 2008 - März 2010

    Projektmitarbeiter

    Indian Institute of Science

    Projekt: Elektrolyte, Elektrodenmaterialien für die elektrochemische Energiespeicherung. • Entwickelte, synthetisierte und charakterisierte Elektrolyte aus weicher Materie (Kunststoffkristalle, Polymere, Verbundwerkstoffe) und nanostrukturierte Elektrodenmaterialien für Dünnschicht-Lithium-Ionen-Batterien.

  • 4 Monate, Dez. 2006 - März 2007

    Forschungspraktikant

    Simcon Laboratories Pvt Ltd

    Projekt: Analyse von Arzneimitteln und Chemikalien mit instrumentellen und chemischen Methoden.

Ausbildung von Pramod Vincent Menezes

  • 4 Jahre und 8 Monate, Juni 2010 - Jan. 2015

    Elektrochemie, Physikalische Chemie, Oberflächenchemie

    Philipps-Universität Marburg

    Umwandlung und Speicherung elektrochemischer Energie.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2007

    Chemie

    Mangalore University

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2002 - Juli 2005

    Physik, Chemie und Mathematik

    Mangalore University

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z