Prof. Dr.-Ing. Mohammed Krini

Angestellt, Forschungsprofessor Akustische Signalverarbeitung & Machine Learning, Technische Hochschule Aschaffenburg

Aschaffenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung auf dem Gebiet der digitalen Sprachsigna
Statistische Signalverarbeitung
Elektrotechnik
Nachrichtentechnik
sehr gute Programmierkenntnisse (C/C++
MATLAB
Project Management
Maschinelles Lernen
Neuronale Netze
Künstliche Intelligenz
Audiosignalverarbeitung

Werdegang

Berufserfahrung von Prof. Dr.-Ing. Mohammed Krini

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Forschungsprofessor Akustische Signalverarbeitung & Machine Learning

    Technische Hochschule Aschaffenburg

    Fachgebiet Signalverarbeitung

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    Professor Elektrotechnik & Signalverabeitung

    Technische Hochschule Aschaffenburg

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2013 - März 2016

    Leiter Entwicklung Software, Geschäftsbereich Akustik

    paragon AG

  • 3 Jahre und 3 Monate, März 2012 - Mai 2015

    Lehrbeauftragter

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Lehrauftrag für das Fach Neuronale Netze an der Technischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut Digitale Signalverarbeitung und Systemtheorie.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2013

    Senior Research Engineer

    Nuance Communications

    Forschung und Entwicklung im Bereich der akustischen Vorverarbeitung zur Sprachsignalverbesserung für Freisprechsysteme und zur Verbesserung der Spracherkennung in Sprachbediensysteme

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2011

    Research Scientist

    SVOX Deutschland GmbH (spin-off der ETH Zürich)

    Entwicklung von Verfahren zur Sprachsignalverbesserung, Forschung auf dem Gebiet der digitalen Sprachsignalverarbeitung

  • 4 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2009

    Doktorand/Research Associate

    Harman/Becker Automotive Systems GmbH

    Forschung auf dem Gebiet der digitalen Audio- und Sprachsignalverarbeitung, Entwicklung neuer Verfahren zur Sprachsignalverbesserung von stark gestörten Sprachsignalen, Entwicklung von Echtzeitdemonstratoren

Ausbildung von Prof. Dr.-Ing. Mohammed Krini

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2005 - Aug. 2009

    Fachgebiet Signalverarbeitung

    Technische Universität Darmstadt

    Modellbasierte Verfahren zur Sprachsignalverbesserung, Geräuschreduktion, digitale Signalverarbeitung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2003 - Aug. 2005

    Informations-/Nachrichtentechnik

    Technische Universität Darmstadt

    Digitale Signalverarbeitung/ Sprachsignalverarbeitung, Mobilkommunikation, Kommunikationstechnik

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1999 - Okt. 2003

    Nachrichten-/Telekommunikationstechnik

    Fachhochschule Wiesbaden

    Audiovisuelle Sprachsignalverarbeitung, Codier- und Decodierverfahren, Signal- und Systemtheorie

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Arabisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Marokansich Muttersprache

    -

Interessen

Ausdauersport
Radfahren
Basteln
Reisen
Sprachen
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z