ROGER KOEBBEL

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2023, Senior Werkscontroller (Transition Management), LFB Frankreich

Frankreich oder Deutschland, Frankreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkscontrolling
Sales Controlling
Gesellschaftscontrolling
Kaufmännische Leitung
Supervision REWE
Supervision Cash Management
Supervision OTC
SAP R3 / FI / CO / SD
Werteorientiertes Management
Management Team Erfahrung
Budget-Prozess
Vorschau Prozess
Monthly Closings
Annual closing
Reporting
Arbeitsplatz Frankreich oder Deutschland
Internationales Arbeitsumfeld
Dreisprachig DE / FR / ENG
Controlling
Finanzen
Analyse
Management
Supervision Rechtsabteilung

Werdegang

Berufserfahrung von ROGER KOEBBEL

  • 3 Monate, Sep. 2023 - Nov. 2023

    Kaufmännischer Leiter (Transition Management)

    Gruppe ECOCLEAN

    - Direkte Übernahme der Funktion ohne Einweisungsperiode - Management des Finanz Teams (1 manager Buchhaltung und Administration, 3 Buchhalter, 1 Mitarbeiter DSO, 2 Mitarbeiter Fackturierung) - Monatsabschluss (13 Gesellschaften + Konsolidierung) - Monatliche Ergebnisanalyse and Reporting für die Investoren - Erstellung P&L 2024 + Liquiditätsvorschau - Kontrolle der Zahlungsanweisungen (Gehälter + Lieferanten) - ERP System Quadra (Buchhaltung, Gehälter, Produktion) + Konsolidierungstool in ACCESS

  • 1 Jahr, Sep. 2022 - Aug. 2023

    Senior Werkscontroller (Transition Management)

    LFB Frankreich

    - Mitglied des lokalen Management Teams - Kostenvorschau für die Produktion - Budget 2023 : Kostenstellenkosten, Personal, Investitionen - Kosten Controlling der Produktionsbereiche und monatliches Reporting - Investitionscontrolling pro Projekt und Bereich - Controlling Headcount - Erstellung eines neuen Dashboard für die Produktion mit Effizienz KPIs - Übernahme der Controlling Tätigkeiten für das Qualitätswesen - IT : Firmensoftware QUALIAC,IBM-Planning Analytics (Excel add-on), TM1; MS Office

  • 6 Monate, Nov. 2021 - Apr. 2022

    Finance Manager (Transition Management)

    Stromag France SAS

    Erstellen der Monatsabschlüsse und des Jahresabschluss 2021 Ausführen operativer Buchungen (Bestandsänderung / Gewinnbeteiligung / Steuer auf Wertschöpfung/ EK Steuer/ USGAAP Buchungen) in ERP BaaN Stundensatz und MgK Faktor Berechnung Kostenanalyse Nachweisführung in Blackline Reportings (Auftragseingang / Umsatz / AR / AP/ Cash /Bestände / Ergebnis) in Tagetik Management von 2 MA (Senior Buchhalter) Enge Zusammenarbeit mit der Direktion Finanzen in Deutschland (Unna) Training des neuen Posteninhabers

  • 9 Monate, Mai 2020 - Jan. 2021

    Transition Manager CFO

    Aperam

    Als Transition Manger konnte ich bei APERAM IMPHY (Frankreich, Bourgogne) den Übergang vom ausscheidenden CFO zu seinem Nachfolger sicher stellen. Eine begeisternde Aufgabe: Die Stahlindustrie kannte ich bislang nicht mit ihrer Giesserei und nachgeschalteten Walzwerken zur Erzeugung von Edelstahlprodukten. Nach einer gelungenen Einführungsphase konnte ich typische Aufgaben in Controlling und kaufmännischen Bereich sicherstellen und den Nachfolger in diesen Prozessen erfolgreich schulen.

  • 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020

    Transition Manager

    DESMET BALLESTRA

    Ich berate die Desmet Ballestra Gruppe bei der Einrichtung eines Shared Service Centers für REWE Processe in den Bereichen RTR, PTP und OTC.

  • 8 Monate, Dez. 2018 - Juli 2019

    Finance Manager

    PIV Drives GmbH DANA Incorporated

    Management der REWE und Controlling Funktion; Closing; Vorschau und Trend; Abweichungsanalysen; Reporting; Mitglied Leadership Team; allgemeine kaufmannische Aufgaben; HGB/USGAAP; SOX Audit

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2014 - Juli 2017

    Regional Executive Officer Finance

    KSB SAS

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2010 - Dez. 2013

    Leiter Gesellschaftscontroller

    KSB SAS

    Reporting auf Gesellschaftsebene und für die Groupe ; Koordination der Werksconroller ; Closing monatlich und Jahresende ; Plausibilität Kostenrechnung und Buchhaltung ; Budgetprozess ; Rollierende Vorschau ; Analysen ; Management der Abteilung

  • 13 Jahre und 9 Monate, Juli 1996 - März 2010

    Leiter Werkscontrolling

    KSB SAS / Werk Lille / Werk Châteauroux

    Unterstützung des Werksleiters zur Steuerung des Werkes / Reporting und Kennzahlen / Analyse der Kostenrechung und des Profit Center Ergebnisses / Berechnung der Standardstundensätze / Monats- und Jahresabschluss / Budgetprozess/ Vierteljährige Vorschau/ Vorkalulation von Projektaufträgen/ Balanced Score Card Produktion / Mitglied des lokalen Management Teams/ enge Zusammenarbeit mit der deutschen Hierartchie

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 1992 - Juni 1996

    Controller Zentraldienste und Verkauf Frankreich

    KSB SA

    Erstellung des Gesellschaftsreportings (Auftragseingang, Umsatz, Personal, Investitionen, Ergebnis …) / Analyse des französischen Vertriebs und Entwicklung eines spezifischen Reportings / Diverse punktuelle Analysen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1990 - März 1992

    Junior Controller

    AMRI SA

    Erstellung eines Reporting gemäss des Models der Konzernmutter / Leitung des jährlichen Budgetprozesses / Definition von Kostenstellen zur Einführung der Kostenrechungsprinzipien der Gruppe/ Berechnung von Stundensätzen gemäss der definierten Inhalte der Gruppe für das Werk in La Roche Chalais

  • 10 Monate, Jan. 1990 - Okt. 1990

    Trainee

    KSB AG Frankenthal

    Durchlauf der verschiedenen kaufmännischen Funktionen bei KSB AG Frankenthal zur Vorbereitung der Entsendung nach Frankreich

Ausbildung von ROGER KOEBBEL

  • 6 Jahre und 9 Monate, Jan. 1983 - Sep. 1989

    Betriebswirtschaft

    Universität Dortmund

    Investition und Finanzierung, Rechnungswesen, Marketing

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Saxophone
Gitarre
Photographie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z