Rachel Jenkins

Angestellt, Präventive Beratung, Städtische Gesundheitsdienste Zürich

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung von älteren Personen und Angehörigen
Prozessbegleitung
Gesundheitsförderung
Case-Management

Werdegang

Berufserfahrung von Rachel Jenkins

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Präventive Beratung

    Städtische Gesundheitsdienste Zürich

    Beratungstätigkeit für ältere Personen und ihre Angehörigen zu Gesundheit und ERhaltung der Autonomie im häuslichen Umfeld

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2012

    Pflegefachfrau

    Spitex Zürich Limmat

    Pflegefachfrau mit Fallführung, Bedarfsabklärungen, Thementrägerin Hilfs- und Pflegeplanung, Mitarbeit in Arbeitsgruppen zur Pflegeentwicklung, Durchführung interner Schulungen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2007 - Aug. 2008

    Erwachsenenbildnerin

    Careum Bildungszentrum

    Tutorin an der höheren Fachschule Pflege

  • 4 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2005

    Erwachsenenbildnerin

    Stadtspital Waid Zürich

    Lehrerin für Pflege in der Praxis

  • 8 Jahre, Jan. 1995 - Dez. 2002

    Erwachsenenbildnerin

    Berufsschule für Pflege Männedorf

    Lehrerin für Pflege an einer Berufsschule für Pflege, Klassenführung, thematischer Unterricht, Mitarbeit an der Curriculumsentwicklung

  • 3 Jahre, Jan. 1993 - Dez. 1995

    Pflegefachfrau

    Spital schweizerische Pflegerinnenschule

    Pflegefachfrau auf medizinischer Abteilung

  • 6 Monate, Apr. 1992 - Sep. 1992

    Pflegefachfrau

    Agogo Hospital, Ghana

    Pflegefachfrau Pädiatrie, Unterrichtende angegliederte Pflegeschule

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 1989 - Feb. 1992

    Pflegefachfrau

    Kinderspital Zürich

    Pflege onkologische Abteilung, Mitarbeit an Aufbau der Abteilung für Sterilpflege (Knochenmarkstransplantation)

Ausbildung von Rachel Jenkins

  • 2009 - 2013

    Public Health

    Interuniversitärer Weiterbildungsstudiengang Universitäten Bern/Basel/Zürich

    Masterthesis: „Migrant friendly Spitex“, Ambulante professionelle Pflege und Betreuung älterer Migrantinnen und Migranten: Eine explorative Untersuchung von Zugang und Nutzung im Hinblick auf eine allgemeine Verbesserung der Versorgung

  • 1996 - 1998

    Erwachsenenbildung

    Wirtschaftspädagogisches Institut Morschach

  • 1993 - 1995

    Höhere Fachasubildung in Pflege

    Schweizerischer Berufsverband für Pflege Zürich

  • 1985 - 1989

    Diplom in integrierter Krankenpflege

    Krankenpflegeschule Zürich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z