Ralph May

Angestellt, Stv. Leiter Rechnungswesen, Thüga Energie GmbH

Singen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abschlusserstellung
Softwareeinführung
Cash Flow Planung
Bilanzierung nach HGB
Bilanzierung nach IFRS
Betreuung von Abschlussarbeiten
Begleitung von Abschlussprüfungen
Begleitung von Betriebsprüfungen
Cash Flow Management
Liquiditätsmanagement
Liquiditätsplanung
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Projektmanagement
Personalführung
Vertragsmanagement
Aufbau und Weiterentwicklung von Arbeitspapieren u
Abschneiden "alter Zöpfe"
Jahresabschluss
Bilanzierung
IFRS
Treasury
Buchhaltung
Finanzbuchhaltung
Reporting
Zahlungsverkehr
Handelsrecht
Betriebliches Rechnungswesen
Buchhaltungssoftware
Neugier
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Ralph May

  • Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2014

    Stv. Leiter Rechnungswesen

    Thüga Energie GmbH

    Abschlusserstellung (HGB/IFRS), Betreuung von Tochter- und Beteiligungsgesellschaften inkl. Abschlusserstellung, Hauptansprechpartner für HZA bei Außenprüfungen Implementierung von tm5 in der Thüga-Gruppe Durchführung von Liquiditätsplanung/-management sowie Zahlungsverkehr, Entwicklung der Planbilanzen und Plan-Cashflow-Statements, Wirtschaftlichkeitsberechnungen von Investitionen, (Teil-)Projektleitung (Betriebsabspaltungen, Integration Tochtergesellschaften, Implementierung Vertragsmanagementsystem)

  • 11 Monate, Mai 2013 - März 2014

    Leiter FI/HR

    Kownatzki GmbH & Co. KG

    Erstellen der Jahresabschlüsse (HGB). Hauptansprechpartner für Geschäftsführung, WP, StB, Kreditinstitute und Sanierungsberater. Einführung einer neuen Buchhaltungssoftware. Überführung der Kostenstellenrechnung/Kalkulation von Maschinenstundensätzen aus Excel in die Buchhaltungssoftware. Entwicklung eines Leitfaden für die Ermittlung und Bewertung der Mitarbeiterqualifikation zur gezielten Weiterentwicklung des Personalsbedarfs.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2010 - Apr. 2013

    Bilanzbuchhalter

    Thuega Energie GmbH

    Stv. Leiter Rechnungswesen. Erstellung der Quartal- und Jahresabschlüsse nach HGB, Übernahme von Sonderaufgaben und Projekten (Organisation und Durchführung, Erstellen von Abspaltungs- und Übergabebilanzen (HGB/IFRS), Abstimmung mit Rechts- und Steuerabteilung, WP und Gesellschafter), Liquiditätsplanung und Zahlungsverkehr, Weiterentwicklung von Arbeitsdateien

  • 7 Jahre und 6 Monate, Jan. 2003 - Juni 2010

    Treasurer

    Schmidt Winterdienst- und Kommunaltechnik GmbH

    Implementierung des TMS (tm5 von Bellin, heute Coupa) in der Schmidt-Gruppe, Durchführung/Organisation der Liquiditätsplanung in der Unternehmensgruppe; Konsolidierung, Aufbereitung und Kommentierung der Liquiditätsplanung für den Vorstand Verantwortung für die Innenfinanzierung der Gruppengesellschaften, Durchführung des Netting Anlagenbuchhaltung für den größten Produktionsstandort St. Blasien, IKS-Prozessverantwortung für den Bereich Anlagenbuchhaltung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z