Ralph Prang

ist verfügbar. ✅

Selbstständig, Verkaufsberater, Hark GmbH & Co. KG

Lohmar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Direktmarketing-Beratung
Vertriebsleitung
Leasing
Finanzierung
betriebliche Altersversorgung
Bewirtschaftung von Immobilien
Individuelle Anlageberatung
Investments
Rekrutrierung
Qualitätssicherung
Produktionswirtschaft
Realisierung von Projekten
Qulitätsmanagment
Organisation
Vertriebserfahrung
Personalführung
Business - Großkundenerfahrung
Akquise
Kundenbetreuung
Key Account Management
Vertrieb
Beratung
Verkauf
Motivationsfähigkeit
Abschlusssicherheit
Hands-on-Mentalität
Kundenorientierung
Begeisterungsfähigkeit
Führungskompetenz
Präsentationsfähigkeit
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Kreativität
Erfahrung
Reisebereitschaft
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Loyalität
Lernbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Ehrlichkeit
Selbstbewusstsein
Freundlichkeit
Unternehmerisches Denken
Technisches Verständnis
Empathie
Soziale Kompetenz
Belastbarkeit
Zielstrebigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Neugier
Offenheit
Problemlösungskompetenz
Durchsetzungsvermögen
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Überzeugungskraft
Analytische Fähigkeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Ralph Prang

  • Bis heute 11 Jahre und 4 Monate, seit März 2013

    Verkaufsberater

    Hark GmbH & Co. KG

    • Beratung und Verkauf von Marmorkaminen, Kachelkaminen, Kachelöfen und Kaminöfen • Kundenbesuche vor Ort mit Architekten, Bauträgern/ Bauherrn, technische Überprüfung, Planung und Durchführung von Montagen • Situationsdarstellung , Baupläne zur Vorlage bei Architekten, Fertighausherstellern und Wohnungsbaugesellschaften • Vorbeugende Brandschutzmaßnahmen • Abnahme+ Erstellen von Baustellenprotokollen bei Bauträgern/ Bauherrn • Erstellen der technischen Zeichnungen für die Grundriss- und Aufstellsituationen

  • 4 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2012

    Vertriebsmitarbeiter (Teamleiter), Mitarbeiterführung bis zu 10 Personen

    AWD Köln

    • Intensives Coaching der Verkaufsberater • Trainieren von Verkaufsgesprächen • Vereinbaren von Beratungsterminen durch tägliche Telefonakquise • Durchführung von Trainings- und Einzelbegleitungen • Aufbau und Erweiterung des Kundenbestands • Produktdarstellung – Auswahlmöglichkeiten • Marktbezogene Vertriebsaktivitäten • Beratung der betrieblichen Altersvorsorge für Unternehmen und Arbeitnehmer • Absicherung, Vorsorge, Geldanlagen • Finanzierungen, Kreditumwandlung

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2008

    Vertriebsmitarbeiter im Außendienst

    VPV Lebensversicherungs AG

    • Bestandspflege und Neukundengewinnung • Vereinbaren von Beratungsterminen • Kundenberatung, Bedarfsermittlung • Absicherung und Vorsorge • Kundenspezifische Produktdarstellung • Produktbezogene Marketing- und Vertriebsaktivitäten • Firmenberater der betrieblichen Altersvorsorge für Unternehmen und Arbeitnehmer • Absolvieren von Ausbildungslehrgängen für den Versicherungsfachmann der IHK

  • 2 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2005

    Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (Unternehmensberater)

    WWK Lebensversicherung a.G. Gummersbach

    • Bestandspflege und Neukundengewinnung • Vereinbaren von Beratungsterminen • Kundenberatung, Bedarfsermittlung • Absicherung und Vorsorge • Kundenspezifische Produktdarstellung • Produktbezogene Marketing- und Vertriebsaktivitäten • Firmenberater der betrieblichen Altersvorsorge für Unternehmen und Arbeitnehmer • Ausbildung zum Firmenberater für betriebliche Altersvorsorge

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2001 - Aug. 2003

    Verkaufsberater im Außendienst

    BMW Hammer & Co. GmbH, Köln

    • Beratung und systematische Betreuung von gewerblichen Kunden • Kontinuierliche Außendienstbesuche im zugeteiltem Verkaufsgebiet (Direktvertrieb) • Großkundenbetreuung (Flottengeschäft) • Durchführung von Verkaufsfördermaßnahmen • Messe- und Präsentationsveranstaltungen • Durchsetzung von Planzahlen für die Leasing- und Finanzierungsgeschäfte • Technische Abnahme der Leasingrückläufer • Verkauf von Gebraucht- und Neufahrzeugen

  • 7 Jahre und 5 Monate, Juli 1994 - Nov. 2001

    Vertriebsmitarbeiter Innen- und Außenwerbung im ÖPNV

    AVD GmbH

    - Kontinuierliche Kundenbetreuung und Neukundenakquisition - Präsentations und Terminvereinbarung - Erstellen von Werbeflächen beim Kunden - Kaltakquise zwischen den Besuchsterminen - Regelmäßige Reisetätigkeiten im gesamten deutschen Bundesgebiet - Vermittlung von bestandsfähigem Neugeschäft - Einbringung kreativer und konstruktiver Vorschläge zur Unterstützung neuer Verkaufsmaßnahmen. - Werbemaßnahmen ausschließlich an Bussen und Straßenbahnen des ÖPNV.

  • 3 Jahre und 3 Monate, März 1988 - Mai 1991

    Betriebselektriker

    ACLA Werke GmbH

    - Anschluss, Montage und Inbetriebnahme von elektrischen Neuanlagen - Wartung und Instandsetzung aller elektrischen Anlagen - Reparaturarbeiten an hochwertigen Kunstoffspritzmaschinen - Beseitigung von Störungen an CNC sowie SPS gesteuerten Produktionsanlagen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1985 - März 1988

    Elektroanlageninstallateur, (Mitarbeiterführung bis zu 25 Personen)

    ESM, Köln

    - Hauptkunde Verlagshaus Kölner Stadt Anzeiger: Rotationsanlagen, Lichtanlagen, Hochspannungsanlagen, Verdrahtungen nach Schalt und Steuerplänen. - Hauptkunde Bundesverteidigungsmimisterium (BMVg) Bonn-Hardthöhe: Blitz- und Überspannungsschutzanlagen.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1981 - Sep. 1985

    Elektroanlageninstallateur

    Alfred H. Schütte, Köln

    Anschlüsse von Steuerungsanlagen nach Verdrahtungsplan, Insatallation von Licht- und Kraftanlagen. Montage und Installation mechanischer und elktromechanischer Bauteile, Wartung und Instandhaltung von Werkzeugmaschinen.

Ausbildung von Ralph Prang

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2006 - Nov. 2007

    Ausbildung

    VPV Köln

  • 7 Monate, Sep. 1993 - März 1994

    Studium

    Fachhochschule Köln

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 1991 - Juli 1993

    Studium

    Fachhochschule Köln

    Nachrichtentechnik

  • 11 Monate, Aug. 1989 - Juni 1990

    Microcomputer / SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung)

    TÜV Rheinland Akademie

  • 6 Monate, Feb. 1986 - Juli 1986

    Grundlehrgang 3

    Handwerkskammer Köln

  • 5 Monate, Sep. 1985 - Jan. 1986

    Grundlehrgang 2

    Handwerkskammer Köln

  • 10 Monate, Sep. 1984 - Juni 1985

    Grundlehrgang 1

    Handwerkskammer Köln

  • 2 Jahre, Sep. 1979 - Aug. 1981

    Berufsausbildung

    Alfred H. Schütte, Köln

    CNC-Werkzeugmaschinen, Sechs-Spindelautomaten für Autohersteller,

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Musik
Berge besteigen - klettern
Natur
Sport
Fitnesstraining
Rennrad

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z