Ramona Schumann

Angestellt, Bürgermeisterin, Stadt Pattensen

Pattensen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ich spreche gerne mit Ihnen und für Sie aus meiner
Austausch von Idee Impulse und "mal um die Ecke de
Kreatives rund um alle Themen der kommunalen Welt

Werdegang

Berufserfahrung von Ramona Schumann

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2014

    Bürgermeisterin

    Stadt Pattensen

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2014

    Vorsitzende des Beirates & der Gesellschafterversammlung

    Stadtversorgung Pattensen GmbH & Co. KG

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2014

    Gesellschafterversammlung & Aufsichtsrat

    Leine Volkshochschule

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit 2014

    Vorsitzende des Kuratoriums

    Stiftung Schön'sche Lehensstiftung der Stadt Pattensen

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit 2014

    Mitglied des Beirates

    enercity - Stadtwerke Hannover AG

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2011 - Nov. 2014

    Kuratorium Schön'sche Lehensstiftung, Pattensen

    Stiftung Schön'sche Lehensstiftung der Stadt Pattensen

    Seite November 2014 Vorsitzende

  • 3 Monate, Aug. 2014 - Okt. 2014

    Sachbearbeiterin Abgabenerhebung (KFZ Steuer)

    Bundeszollverwaltung

  • 3 Jahre und 10 Monate, 2011 - Okt. 2014

    Rat der Stadt Pattensen

    SPD Fraktion - Vorsitzende (01/14 bis 10/14)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2014

    Gleichstellungsbeauftragte

    Hauptzollamt Braunschweig, Bundeszollverwaltung

  • 6 Jahre und 8 Monate, Jan. 2004 - Aug. 2010

    Sachbearbeiterin Finanzkontrolle Schwarzarbeit

    Bundeszollverwaltung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2002 - Dez. 2003

    Arbeitsmarktinspektion Sachbearbeiterin

    Bundesanstalt für Arbeit

    Bekämpfung illegale Beschäftigung und Leistungsmissbrauch (Außendienst)

  • 3 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2002

    Verwaltungsinspektoranwärterin

    Bundesanstalt für Arbeit

Ausbildung von Ramona Schumann

  • 3 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2002

    Arbeitsverwaltung

    Fachhochschule des Bundes

    Arbeitsmarkt, Sozialversicherungsrecht. Selbstverwaltung, Sozial- und Organisationspsychologie, Umsetzung von Verwaltungsmodernisierungsprozessen, Berufsbildung,

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 1997 - Aug. 1999

    Rechtspflege und Verwaltung

    Berufsbildende Schulen, Osnabrück

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport
Familie
Lieblingsmenschen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z