Raphael Schütz

Bis 2016, Stellvertreter Leiter Tagesteam Prozess Fermentation, F. Hoffmann La Roche AG

Basel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung im Bereich Biotechnologie (Fermentation)
Erfahrung in MES (Manufacturing Execution System)
PLS (PCS7) & Rezeptierung
Produktionsplanung (SAP R3 & APO)
Inbetriebnahme Produktionsgebäude.
Erfahrung in Projektmanagement (Lean Six Sigma)
Erfahrung im Umgang mit GMP
Personalführung

Werdegang

Berufserfahrung von Raphael Schütz

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2016

    Stellvertreter Leiter Tagesteam Prozess Fermentation

    F. Hoffmann La Roche AG

    - Produktionsplanung mittels SAP R3/ APO für die gesamte Fermentation - MES-Support und Coordinator für die Fermentation. - Verantwortlich für die Rezeptierung und Änderungen der Anlagensteuerung (Siemens PCS7) für die Fermentation. - Change Owner für die GMP-konforme Abwicklung von Änderungen (Change Management) und Deviations.

  • 3 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2012

    Teamleiter Seedfermentation

    F. Hoffmann La Roche AG

    - Führung und fachliche Betreuung der Mitarbeiter - Mithilfe bei der Auswahl und Einführung von neuen Mitarbeitenden - Weiterbildung und Entwicklung der Mitarbeitenden - Personal- und Einsatzplanung - Sicherstellung, Koordination und Überwachung der GMP-konformen Produktion - Chage Owner für die GMP-konforme Abwicklung von Änderungen und Prozessabweichungen (Change Management) - Produktionsplanung mittels SAP R3/ APO

  • 2 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2009

    Mitarbeiter Seedfermentation

    F. Hoffmann La Roche AG

  • 2 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2007

    Mitarbeiter Fermentation

    F. Hoffman La Roche AG

    Inbetriebnahme MAB Bau 95 (Produktionsgebäude)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2003 - Dez. 2005

    Mitarbeiter chemische Produktion

    F. Hoffmann - La Roche AG

    Mitarbeiter chemische Produktion

Ausbildung von Raphael Schütz

  • 2 Jahre, Aug. 2011 - Juli 2013

    Dipl. Techniker HF Unternehmensprozesse

    Schule für Technologie und Management, sfb

    BWL, Wirtschafsinformatik, strategisches Management, Organisationlehre, SCM, Projektmanagement, Buchhaltung und Investitionsrechnen, Recht.

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2010 - Juli 2011

    Prozessfachmann

    Schule für Technologie und Management, sfb

    Produktionsplanung, Materialbewirtschaftung, Instandhaltung, Investitionsrechnung, Arbeitsplatzgestaltung, Prozessoptimierung, Lean, Six Sigma, Personalmanagement.

  • 3 Jahre, Aug. 2000 - Juli 2003

    Chemie

    F. Hoffmann La Roche AG

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Aikido

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z