Rasmus Halstenberg

Angestellt, General Manager, thyssenkrupp Infrastructure Brasil

Santa Cruz, Rio de Janeiro, Brasilien

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling
Unternehmensbewertung
Financial Modelling
Projektmanagement
Benchmarking
Verbesserungsmanagement
Produktionsmanagement
Budgetplanung
Strategieplanung
Business Development

Werdegang

Berufserfahrung von Rasmus Halstenberg

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    General Manager

    thyssenkrupp Infrastructure Brasil

  • 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2016

    Leiter Finanzen

    thyssenkrupp Infrastructure Brasil

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Coordinator Sales Controlling & Financial Reporting

    ThyssenKrupp Companhia Siderúrgica do Atlântico

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2014

    Senior Performance Controller

    ThyssenKrupp AG

    - Betreuung der Regelprozesse, verantwortlich für Components Technology - Erstellung und Anwendung von Finanzmodellen zur Ableitung von Planungsleitplanken und Bewertung strategischer Optionen - Unternehmensbewertungsprozesse HB I und HB II - Beurteilung von Investitionsprojekten, Nachrechung und Monitoring, Weiterentwicklung Investitionsprozess und Richtlinie

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2013

    Referent Program Office impact

    ThyssenKrupp AG

    - Begleitung und Durchführung der Maßnahmenplanungs- und Reporting-Prozesse - Konzeption von Richtlinien und Bewertungsregeln zur Erfassung von Optimierungsmaßnahmen für das Konzernprogramm impact - Operative Begleitung ausgewählter zentral gesteuerter Projekte, z.B. Benchmarking-Projekt bei TK Copper & Brass - Entwicklung/Weiterentwicklung der konzernweiten Steuerungssoftware „impact webtools“ für das Konzernprogramm impact

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2011

    Betriebsingenieur Vakuuminduktionsofen

    ThyssenKrupp VDM GmbH

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2010

    Assistent der Werksleitung

    ThyssenKrupp VDM GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2007

    Studentische Hilfskraft

    Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen (WZL)

  • 6 Monate, Okt. 2005 - März 2006

    Praktikant

    Schott Glass Technologies, Suzhou

  • 2 Monate, Juli 2000 - Aug. 2000

    Praktikant

    RWE AG

Ausbildung von Rasmus Halstenberg

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2008

    Wirtschaftswissenschaften

    RWTH Aachen

  • 2004 - 2005

    Mechanical Engineering

    Imperial College London

  • 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2004

    Industrial Engineering

    Tsinghua University, Beijing

  • 7 Jahre und 10 Monate, Okt. 2000 - Juli 2008

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Fertigungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z