Rechtsanwältin Eva Schreiner

Angestellt, Leiterin Hauptstadtbüro VEA Bundesverband der Energieabnehmer e. V., VEA Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V.

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Rechtsberatung
Energierecht
Energiewirtschafts- und Energieregulierungsrecht
Erneuerbare Energien
Vortrags- und Publizitätstätigkeiten
Politische Kommunikation
Europäische Wettbewerbspolitik / Europäisches Wett
Energiepolitik

Werdegang

Berufserfahrung von Rechtsanwältin Eva Schreiner

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Leiterin Hauptstadtbüro VEA Bundesverband der Energieabnehmer e. V.

    VEA Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V.

    Energiepolitische Vertretung für den energieintensiven Mittelstand

  • 4 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2020

    Rechtsanwältin und energiepolitische Vertretung für den VEA

    RITTER GENT COLLEGEN / VEA

    Energierechtliche und -politische Beratung und Vertretung

  • 6 Jahre und 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2016

    Rechtsanwältin / Fachbereichskoordinatorin

    VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V.

    • Leitung Ausschuss Recht / PG Objektnetze • Analyse von politischen Vorhaben im gesetzgeberischen Vorfeld • Begleitung von und Positionierung zu gesetzgeberischen Aktivitäten • Beratung von Einzelunternehmen zu energierechtlichen Fragen • Positionierung in Festlegungskonsultationen der BNetzA • Fortlaufende Vortrags- und Publikationstätigkeit

  • 4 Jahre und 10 Monate, Aug. 2005 - Mai 2010

    Unternehmensjuristin als Legal Advisor / Operations

    Native Instruments GmbH, Berlin

    • Begleitung und Beratung des Unternehmens, insbesondere der Geschäftsführung, bei allen rechtsrelevanten Fragestellungen mit Ausnahme Personalrecht • Erstellung von deutschen und internationalen Verträgen • Interne Beratung im Patent-, Marken-, und IT-Recht, einschließlich der Beauftragung und Begleitung von Patent- und Markenanmeldungen durch externe Fachanwälte

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2002 - Mai 2005

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandenstelle

    EWeRK Energierechtliches Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin

    • Verfassen von wissenschaftlichen Beiträgen und Artikeln unter anderem für die Zeitschrift EWeRK • Aufbau und Leitung der institutseigenen Bibliothek • Redaktion der Zeitschrift EWeRK

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 1999 - Aug. 2002

    Unternehmensjuristin/Juniorproducerin

    Filmproduktionsgesellschaft Big Fish GmbH Berlin

    • Beratung von Mitarbeitern und der Geschäftsführung im Vorfeld und im Verlauf von Produktionen hinsichtlich aller rechtsrelevanten Fragestellungen • Führung und Begleitung von Vertragsverhandlungen • Begleitung und Strukturierung von Projekten und Filmproduktionen unter der Leitung der Geschäftsführung

Ausbildung von Rechtsanwältin Eva Schreiner

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 1996 - Feb. 1999

    Referendariat bei der Senatsverwaltung für Justiz Berlin

    2.Staatsexamen - Befriedigend, 1. Staatsexamen - Vollbefriedigend (Prädikat)

  • 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 1991 - Jan. 1996

    Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Gut Geschriebenes
Schreiben
Menschen
Arbeiten in und mit Gruppen
Organisationsentwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z