Reinhard Schlinge

Angestellt, Leiter Fertigungsplanung/Steuerung & Materialwirtschaft, Homann Feinkost GmbH

Dissen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fertigungssteuerung
Produktionsplanung
Produktionssteuerung
Kapazitätsplanung
Arbeitsvorbereitung
Produktionsleiter
TPM
5S
SMED
Lean management
Six Sigma
Logistik
BRC
IFS
Prozessanalyse
Disposition
Excel
Datenanalyse
MS Office
Projektmanagement
Lebensmittelindustrie
Aufbau eines Produktionsplanungssystems im Bereich
Aufbau eines Produktionsinformationssystems
Verantwortlich für die Planung und Durchführung vo
Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Produktion Pro
Erfahrung in der Lebensmittelindustrie
Sehr gute Excel Kenntnisse
Bereichsübergreifendes Denken und Handeln
Hohe Veränderungsbereitschaft
Teamgeist
Flexibilität
Eigenverantwortliches Handeln
REFA

Werdegang

Berufserfahrung von Reinhard Schlinge

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2013

    Leiter Fertigungsplanung/Steuerung & Materialwirtschaft

    Homann Feinkost GmbH

    - 23 Mitarbeiter - Planen und überwachen der Auftragsabwicklung unter Berücksichtigung der Lieferfähigkeit und Produktionseffizienz - Disposition aller Roh- Hilfs- und Betriebsstoffe - Bestandsverantwortung aller Internen und Externen Produktionsversorgungsläger - Planung und Durchführung von Inventuren - Kennzahlmanagement im Produktionsbereich - Produktionsadministration - Lademittelmanagement Standort - Kontinuierliche Verbesserung des Beschaffungs- und Planungsprozesses - Vertretung Werkleiter

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2013

    Produktionsleiter

    Homann Feinkost GmbH

    - 200 Mitarbeiter - Sicherstellung einer effizienten und qualitativ hochwertigen Produktion im Bereich Herstellung, Verpackung und Logistik - Vorantreiben eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses - Planung und Durchführung von Verbesserungsworkshops - Durchführung von IFS & BRC Audits im Produktions- und Logistikbereich - Aufbau eines Produktionsplanungssystems im Bereich Salatfertigung - Aufbau eines Produktionsinformationssystems - Projektmanagement - Vertretung Werkleiter

  • 1 Jahr, Okt. 2007 - Sep. 2008

    Leiter Focusteam / Projekte

    Homann Feinkost GmbH

    - Ermitteln von Verbesserungspotenzialen und Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen - Projektmanagement - Planung und Durchführung von Verbesserungsworkshops

  • 6 Jahre und 11 Monate, Nov. 2000 - Sep. 2007

    Leiter Logistik Salate

    Homann Feinkost GmbH

    - 50 Mitarbeiter - Beschaffung der benötigten Materialien zur Umsetzung des Produktionsplans - Kontinuierliche Verbesserung des Beschaffungsprozesses - Outsourcing von Vorfertigungsstufen - Aufbau von Konsignationslägern - Aufbau eines Prozesses zur JIT-Anlieferung - Planung und Durchführen von Inventuren - Verantwortlich für IFS & BRC Audits in diesem Bereich

  • 8 Jahre und 1 Monat, Okt. 1992 - Okt. 2000

    Betriebsorganisation Planung Kalkulation

    Homann Feinkost GmbH

    - Produktkalkulation - Wirtschaftlichkeitsrechnungen - Prozessoptimierung - Produktionsplanung - Aufbau Produktionsplanungsprogramm

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 1991 - Sep. 1992

    Produktionsleiter

    OSMO-GKS

    - 90 Mitarbeiter - Planung der Produktion - Umsetzung der geplanten Produktion unter den vorgegebenen Kosten und Qualitätsvorgaben - Kostenkontrolle - Verantwortlich für Technik Produktion und Gebäude - Verantwortlich für Lager und Logistik

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 1990 - Mai 1991

    Fertigungsplaner

    OSMO-GKS

    - Produktkalkulation - Arbeitsvorbereitung - Fertigungsplanung - Erstellen von Fertigungsplänen und Stücklisten - Kapazitätsplanung der Produktionsanlagen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 1987 - Dez. 1989

    Fertigungsplanung und Steuerung & Kalkulation

    Grothe & Hartmann

    - Planung und Konzeption einer Arbeitsvorbereitung - Kalkulation von Spritzguss Werkzeugen, Folgewerkzeugen und Sondermaschinen - Kapazitätsplanung kurz- mittel- und langfristig - Planung und Steuerung für den Bau und die Instandsetzung von Spritzguss Werkzeugen, Folgewerkzeugen und Sondermaschinen - Analyse über Nutzungsgrade, Auslastung und Personalbedarfe - Verwalten von EDV-Daten

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 1982 - Sep. 1984

    Unteroffizier

    Bundeswehr

    Wartung und Instandsetzung von Flugabwehrraketenbataillon.

Ausbildung von Reinhard Schlinge

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 1985 - Juli 1987

    Betriebsorganisation Planung

    BFW-Goslar

    - Kostenrechnen, Kostenwesen - Fertigungssteuerung in der Arbeitsvorbereitung - Planung und Steuerung - NC Organisator - Datenorganisation - Statistik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1978 - Jan. 1982

    Elektrotechnik

    Berufsausbildung

Interessen

Familie
Motorrad
Freunde
Kanadiaer fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z