Dr. Renate Pölzl

Angestellt, Kulturvermittlerin, Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.

Abschluss: Master, Universität für angewandte Kunst Wien

Vienna, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kulturvermittlung
kreativ
phantasievoll
Konzepterstellung
Spontanität
intensive Erarbeitung
Hartnäckigkeit
theatraler Blickwinkel

Werdegang

Berufserfahrung von Renate Pölzl

  • Bis heute 15 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2009

    Kulturvermittlerin

    Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.

  • 2007 - 2012

    Mystery Shopperin

    International Service Check

    Überprüfung des Customer Service im Handel

  • 2004 - 2004

    Regieassistentin

    Kulisse Wien

    Führen des Regiebuchs; Probenplan erstellen, Abendspielleitung Regie: Marion Dimali

  • 1995 - 2003

    Regieassistentin/Karenzvertretung/Regiehospitantin

    Volksoper Wien

    Regiebuch führen, selbständige Proben, Probenplan erstellen, Abendspielleitung Regie: Harry Kupfer, Robert Carson, Thomas Langhoff, Robert Herzl, Nicolas Brieger

  • 2002 - 2002

    Regieassistentin

    Allegria

    Regiebuch führen, Probenplan erstellen, Abendspielleitung (Interaktive Krimikomödie) Regie: Susi Stach

  • 2002 - 2002

    Regieassistentin

    Schlossfestspiele Langenlois

    Regiebuch führen, Probenplan erstellen, Abendspielleitung Regie: Kurt Huemer

  • 2000 - 2001

    Regieassistentin

    operklosterneuburg

    Regiebuch führen, Probenplan erstellen, Abendspielleitung Regie: Alexander Waechter, Alexander Hauer

  • 2000 - 2001

    Regieassistenin

    Herbsttage Blindenmarkt

    Regiebuch führen, Probenplan erstellen, Abendspielleitung Regie: Anna Scheidl, Michael Garschall

  • 2000 - 2000

    Regieassistentin

    Musikwerkstatt Wien

    Regiebuch führen, Probenplan erstellen, Abendspielleitung Regie: Peter Pawlik

Ausbildung von Renate Pölzl

  • 2021 - 2021

    The Museum as a Site and Source for Learning

    FutureLearn

  • 2021 - 2021

    Learning online: Researching your Project

    FutureLearn

  • 2020 - 2020

    Learning online: Communicating and Collarborating

    FutureLearn

  • 2020 - 2020

    2020 Introduction to Virtual, Augmented and Mixed Reality

    FutureLearn

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2018

    ecm - educating, curating, managing

    Universität für angewandte Kunst Wien

    Kuratieren, Ausstellungsgestaltung, Kulturvermittlung

  • 6 Monate, Nov. 2011 - Apr. 2012

    Kulturvermittlung

    Institut für Kulturkonzepte Wien

  • 27 Jahre und 2 Monate, Okt. 1990 - Nov. 2017

    Theater-, Film- und Medienwissenschaft

    Universität Wien

    Untersuchung der Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Museum/Ausstellung und dem Theater: Verwendung von Stilmitteln, räumliche Präsentation, Narrativ Darstellung der Kaiserin Elisabeth in Filmen und Theaterstücken

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Literatur
Geschichte
Theater
Musicals
Film
Handarbeiten
Reisen
19. Jahrhundert
höfische Kultur
Wiener Kaiserhof
Pilates Training
Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z