René Baberowski

Angestellt, Sicherheitsbeauftragter, ITDZ Berlin (IT-Dienstleistungszentrum Berlin)

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT-Projektmanagement
Kreativität
Teamfähigkeit
Prozessoptimierung
Prozessmanagement
Prozessanalyse
Adonis
Datenbankentwicklung
MS Office
MS Project
MS Office Anwendungen
Kommunikationsfähigkeit
Hardware-Installation
Hardware-Verständnis
Motivation
Microsoft SharePoint
SharePoint Administration

Werdegang

Berufserfahrung von René Baberowski

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Sicherheitsbeauftragter

    ITDZ Berlin (IT-Dienstleistungszentrum Berlin)

    IT-SiBe

  • 6 Jahre und 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2023

    IT Specialist

    Senatsverwaltung für Inneres und Sport

  • 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2017

    Werkstudent im Public Sector

    Capgemini

    Diverse anfallende Arbeiten im öffentlichen Sektor und öffentlichen Verwaltung (Bund); Erstellen und Qualitätssicherung von Dokumenten und Präsentationen; Recherche, Vor-& Nachbereitung div. Veranstaltungen

  • 12 Jahre, Apr. 2003 - März 2015

    Feldwebel

    Bundeswehr
  • 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2014

    stellv. Projektleiter

    DaPhi GmbH

  • 7 Monate, Aug. 2012 - Feb. 2013

    stelv. Projektleiter

    Schindler Deutschland

Ausbildung von René Baberowski

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2018

    Verwaltungsinformatik

    HWR Berlin

    E-Government, Programmierung und Softwareentwicklung, Verwaltungswissenschaft, Geschäftsprozessmanagement, Öffentliches Recht, Projektmanagement, Zivilrechrecht, Datenbanken, BWL / Rechnungswesen, Datenschutzrecht, Öffentliches Haushaltswesen / KLR, Datenschutz / IT-Sicherheit

  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2005 - Feb. 2008

    IT-Management

    Fachinformatiker für Systemintegration

    Planung, Konfiguration und Wartung von Netzwerksystemen; Tätigkeiten im Bereich Rechenzentren, Client/Server-Systeme, Beratung und Schulung von Mitarbeitern im Bereich Netzwerkssysteme; Vernetzte IT-Systeme (öffentliche Netze und Dienste)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1998 - Juni 2002

    IT-Management

    Oberstufenzentrum Kommunikations-, Informations- und Medientechnik

    Planung der Umsetzung unter tech. und betr.wirt. Gesichtspunkten, stellen die Stromversorgung der IT-Geräte unter sicherheitstechnischen Gesichtspunkten bereit. Realisieren kundenspezifische Lösungen durch Modifikationen von Hard- und Software, analysieren Fehler, beseitigen Störungen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Tortendesign
Lesen (Krimi)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z