René Czainski

Beamtet, Sachbearbeiter, Thüringer Landesverwaltungsamt

Weimar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Online-Shop-Management
E-Commerce
Themenschwerpunkte Politik: Interessenvertretung
insbesondere Religionsgemeinschaften
religiöse Vereine
politischer Islam in Deutschland; politisches Syst
Wirtschafts- und Sozialgeschichte; Schwerpunkte: W
Drittes Reich
Nachkriegsdeutschland
DDR
Umgang mit Stasiakten
Internet Marketing
Mobile Commerce
Politikwissenschaft
Lehrerfahrung
Wissenschaftliches Arbeiten
Stabsarbeit
Hamasys

Werdegang

Berufserfahrung von René Czainski

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Sachbearbeiter

    Thüringer Landesverwaltungsamt

  • 3 Jahre, Sep. 2019 - Aug. 2022

    Regierungsinspektoranwärter

    Thüringer Landesverwaltungsamt

  • 7 Jahre und 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2019

    Online-Shopmanager

    Triathlonladen Jena

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2013

    Lehrbeauftragter

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • 1 Jahr, Jan. 2011 - Dez. 2011

    Angestellter

    Triathlonladen Jena

  • 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2009

    Lehrbeauftragter

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Proseminar zum Politischen System Frankreichs

  • 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2009

    Publishing Analyst

    sugoma KG

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2008

    Projektmitarbeiter

    Projekt OV-Offensive

  • 2 Monate, Feb. 2007 - März 2007

    Praktikant

    Landtagsfraktion der SPD Thüringen

    Mitarbeit im Arbeitskreis Inneres, Begleitung des Entscheidungsprozesses zur Kreis- und Gebietsreform innerhalb der SPD-Fraktion

Ausbildung von René Czainski

  • 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2005

    Politikwissenschaft

    Institut d'Etudes Politiques de Lille (IEP), Frankreich

    Internationale Beziehungen, Vereinte Nationen

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2008

    Politikwissenschaft und Geschichte

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Politikwissenschaft: Deutsches Regierungssystem, Vergleich von Regierungssystemen, Parteiensystem Deutschlands, Interessenvertretung von Muslimen in Deutschland Geschichte: Geschichte des 20. Jahrhunderts, Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Weimarer Republik und des Dritten Reichs

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Tschechisch

    Grundlagen

  • Arabisch

    Grundlagen

Interessen

Politik
Geschichte
Islam in der Gegenwart
Islam in Deutschland
Interessenvertretung von Religionsgemeinschaften
Schwimmen
Radfahren
Laufen
Fussball
Gitarre spielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z