Rene Heinritz

Freiberuflich, LSM EVS - Highlight - Dyno K2 Operator, Highspeedkamera, Antelope - Op., Rene Heinritz Filmproduktion

Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

EVS Operator Highlights
K2 Dyno Highlight Operatoren
RTL Formel 1 Dyno K2 u. EVS seit 2000
RTL u. Nitro Fußball Dyno K2 EVS seit 2000
Alle ARD Olympia Sommer u. Winter seit 2000
Alle ZDF Olympia Sommer u. Winter seit 2000
BR Ski Alpin seit 1997
RTL Skispringen 2000-2007
SWR Skispringen
MDF Nordische Kombination in Serie
DTM seit 2005 in Serie
RTL Fußball WM
ARD / ZDF Fussball WM und EM
1. und 2. Bundesliga Sportcast DFL
Dokumentarfilm " Herbstgold " Highspeedkamera
ZDF Biathlon seit 2011 in Serie
IBU Biathlon Highlights seit 2011
RTL Boxen
RTL Stern TV
Brainpool TV GmbH

Werdegang

Berufserfahrung von Rene Heinritz

  • Bis heute 26 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 1997

    LSM EVS - Highlight - Operator, Grass Valley k2 Dyno, Highspeedkamera,

    René Heinritz Filmproduktion

    Ich arbeite seit 1997 als Highlightoperator an der EVS und an dem Grass Vallely Dyno K2. Ich arbeite ohne Unterbrechung für ZDF, ARD ( BR Ski Alpin, SR Tour de France, HR, SWR Skispringen, Olympia Sommer seit 2000 bis heute, MDR Nordische Kompination seit 2005 bis heute , Olympia Winter seit 2002, RTL Formel 1 seit 1998 bis heute, RTL Fussball seit 2015 bis heute, ITR DTM seit 2000 bis heute) usw.

  • Bis heute 26 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 1997

    LSM EVS - Highlight - Dyno K2 Operator, Highspeedkamera, Antelope - Op.

    Rene Heinritz Filmproduktion

    Ich arbeite seit 1997 als Highlightoperator an der EVS und an dem Grass Vallely Dyno K2. Ich arbeite ohne Unterbrechung für ZDF, ARD ( BR Ski Alpin, SR Tour de France, HR, SWR Skispringen, Olympia Sommer seit 2000 bis heute, MDR Nordische Kompination seit 2005 bis heute , Olympia Winter seit 2002, RTL Formel 1 seit 1998 bis heute, RTL Fussball seit 2015 bis heute, ITR DTM seit 2000 bis heute) usw.

Sprachen

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z