Dipl.-Ing. René Seyfarth

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Senior Projektleiter, BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bauleitplanung
Projektentwicklung
Flächenanalyse/Flächenakquisition PV
Genehmigungsplanung BImSchG Wind
Windparkplanung
Erneuerbare Energien
Stadt- und Regionalplanung
GIS-Systeme
Städtebau
Verkehrswertermittlung
vertragliche und dingliche Sicherung
Geographische Informationssysteme (GIS)
Verhandlungsgeschick
Windenergie
Planung der Standorterschließung
Planung der Kabeltrasse
Erarbeitung Anpassung und Prüfung von privatrecht
selbstständiges und zielgerichtetes Arbeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Entwurfsplanung
Regionalentwicklung
Windkraftanlagen

Werdegang

Berufserfahrung von René Seyfarth

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Senior Projektleiter

    BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH

    Alles rund um das Thema PV-Freiflächenentwicklung

  • 6 Monate, Juli 2022 - Dez. 2022

    Leading Expert Project Development Germany

    hep energy GmbH

    Projektentwicklung Erneuerbare Energien - FFPV Entwicklung bis Baureife (Potenzialflächenanalyse, Flächensicherung, Flächenentwicklung inkl. Bauleitplanung, Kostenmanagement, Projektmanagement)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2019 - Juni 2022

    Director Project Development Germany

    hep energy GmbH

    Project Development Germany

  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    Senior Projektentwickler Planung Windenergie onshore

    VSB Neue Energien Deutschland GmbH

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2017 - März 2019

    Projektentwickler Planung Windenergie onshore

    VSB Neue Energien Deutschland GmbH

    Entwurfs- und Genehmigungsplanung von Windenergieanlagen, planrechtliche Abstimmungen, Projektkoordination, Konzepterstellung, Bauleitplanung in Bezug zur Windenergieanlagenplanung, Genehmigungsbearbeitung und Begleitung der Genehmigungsverfahren

  • 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2016

    Projektkoordinator

    Landratsamt Ilm-Kreis

    Koordination/Steuerung Bundesmodellvorhaben (BMBF) "KOMET" - Kooperativ Orte managen im Biosphärenreservat Vessertal Thüringer Wald

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2016

    Freier Sachverständiger

    IWO - Immobilien West Ost GmbH

    Freier Sachverständiger Immobilienbewertung / externer Mitarbeiter, Bestandsaufnahme/Fotodokumention / Einwertung Beleihungsobjekte für deutsche Kreditinstitute

  • 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 2012 - Mai 2016

    Freier Stadtplaner

    DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG

    Freier Stadtplaner im Bereich Stadtsanierung und Fördermittelbewirtschaftung, Geoinformationssysteme (GIS), Städtebau/Stadtplanung

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2011 - Mai 2016

    Inhaber

    Imm. -Immobilien- Beratung und Planung

    Ermittlung von Immobilienwerten und Verwertungsstrategien notleidender Immobilien im Auftrag deutscher Kreditinstitute

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2014

    Gesellschafter

    Imm. -HAUS- Beratung und Planung

    Geschäftsführender Gesellschafter - Bauträgertätigkeit - Projektierung und Herstellung baulicher Anlagen

  • 2 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2011

    Stadtentwicklungsreferent

    DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG

    Stadtplanung/Stadtentwicklung, Sanierung/ Treuhänderische Tätigkeit, GIS/Bauleitplanung, Bauvorhabenbetreuung, Fördermittelabrechnung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2009

    Stadtplaner

    Stadt Neckarsulm

    Bauleitplanung, GIS Betreuung und Pflege (Administration), städtebaulicher Etwurf/Konzeptionen, Baugesuchsabstimmung, Koordination und Steuerung von B-plan Verfahren

Ausbildung von René Seyfarth

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2014 - Juni 2015

    Verkehrswertermittlung

    TÜV Rheinland Akademie

    Weiterbildung/ Ausbildung - Verkehrswertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken - Sachverständiger Immobilienbewertung (TÜV PersCert)

  • 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2008

    Stadt- und Regionalplanung

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU)

    Studium der Fachrichtung Städtebau/Stadtplanung Diplomarbeit mit regionalplanerischer Ausrichtung: Nachhaltige Regionalentwicklung durch Gartenschau - Das Beispiel Niederlausitz (regionalplanerischer Entwicklungsansatz bergbaulicher Folgeflächen)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Oldtimer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z