Dr. Richard Diehl

Angestellt, European Patent and Trademark Attorney, Diehl & Partner GbR

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gewerblicher Rechtsschutz
Patente
Computerimplementierte Erfindungen
Markenrecht
Optik und Photonik
Numerische Verfahren

Werdegang

Berufserfahrung von Richard Diehl

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    European Patent and Trademark Attorney

    Diehl & Partner GbR

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2016

    Patentanwalt

    Diehl & Partner GbR

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2016

    Patentanwaltskandidat

    Diehl & Partner GbR

  • 2 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für theoretische Festkörperphysik, Karlsruhe Institut für Technologie

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen der Promotion. Betreuung des Tutoriums zur Vorlesung „Theoretical Optics“.

  • 1 Jahr, Mai 2008 - Apr. 2009

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Nanotechnologie, Karlsruhe Institut für Technologie

    Erzeugung und Charakterisierung von optischen Kavitäten für Kohlenstoff-nanoröhren mittels u.a. Elektronenstrahlmikroskopie und Absorptionsspektroskopie

  • 3 Jahre, Aug. 2004 - Juli 2007

    Werksstudent

    EADS Deutschland GmbH

    Analyse kommerzieller GPS Vorhersagesimulatoren und Erweiterung einer firmeneigenen GPS Software. Programmierung eines Emulators (Signalprozessors eines Radarwarngerätes).

Ausbildung von Richard Diehl

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2015

    Recht für Patentanwälte

    Fernuniversität Hagen

  • 3 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2012

    Optics & Photonics

    Promotion am Karlsruher Institut für Technologie

    Dissertation: Analysis of Metallic Nanostructures by a Discontinuous Galerkin Time-Domain Solver on Graphics Processing Units. Schwerpunkte: numerische Verfahren, Programmierung, theoretische optik

  • 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 2007 - Okt. 2009

    Optics & Photonics

    Masterstudium am Karlsruher Institut für Technologie

    Optical Materials and Devices. Internationaler, englisch-sprachiger Studiengang. Masterarbeit: Advanced Time Stepping Methods for Discontinuous Galerkin Time Domain Simulators, Note: 1,0.

  • 3 Jahre, Aug. 2004 - Juli 2007

    Elektrotechnik, Nachrichtentechnik

    Berufsakademie Ravensburg und EADS Deutschland GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Segeln
Windsurfen
Fußball
Golf

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z