Richard Felix

Angestellt, Geschäftsführer, GA Actuation Systems

Zellberg im Zillertal / AT, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensführung
Business Development
Produktionstechnik
Standortleitung
Projektmanagement
Personalentwicklung
Restrukturierung
Projektcontrolling

Werdegang

Berufserfahrung von Richard Felix

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Geschäftsführer

    GA Actuation Systems

    Personalverantwortung für ca. 200 Mitarbeiter an zwei Standorten in Tirol und in Rumänien. Vertrieb, Entwicklung und Produktion von automotiven Betätigungs- und Lastenträgersystemen. Gesamtheitliche P&L Verantwortung. Carve Out einer Unternehmenseinheit mit SAP Migration und anschliessender Restrukturierung.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2016

    Geschäftsleiter Vertrieb und Technik

    AL-KO Kober GmbH

    Strategische Geschäftsentwicklung für die beiden Bereiche "Automotive Feststellbremssysteme" und "Karosseriemodule für Baumaschinen", Aufbau einer Brownfield - Produktion in Rumänien

  • 7 Jahre und 8 Monate, Aug. 2003 - März 2011

    Geschäftsleiter Technik

    AL-KO Kober GmbH

    Technische Leitung von zwei metallverarbeitenden Produktionsbetrieben in Tirol mit ca. 300 Mitarbeitern

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 1999 - Aug. 2003

    Betriebsleiter

    Reformwerke Wels Ges.m.b.H

    Personalverantwortung für 150 Mitarbeiter. Als Betriebsleiter verantwortlich für die Produktionsbereiche Lasern, Stanzen, Schweißen, mechanische Bearbeitung und Werkzeugbau - zusätzlich in einer Profitcenterverantwortung für die Supportfunktionen Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung, Vorrichtungskonstruktion und Qualitätssicherung.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 1997 - Aug. 1999

    Leitung autonome Produktionseinheit

    Valeo Klimasysteme GmbH

    Personalverantwortung für 60 Mitarbeiter. Verantwortung für die Montage, Fertigungsplanung, Beschaffungslogistik von elektronischen Modulen zur Regelung automotiver Kilmanalagen.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 1993 - Okt. 1997

    Projektleitung

    TCG Unitech AG

    Technische und kaufmännische Verantwortung für die Projektierung und Serienüberleitug der mechanischen Bearbeitung und vollautomatisierten Montage der variablen Nockenwellensteuerung "Doppelvanos M52" aller BMW Sechszylinder.

Ausbildung von Richard Felix

  • 4 Jahre und 5 Monate, Nov. 1988 - März 1993

    Elektrotechnik

    Technische Universität München

    Automatisierungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z