Dr. Richard Schieferdecker

Bis 2023, Geschäftsbereichsleiter ecoHUB, digitalHUB Aachen e.V.

Aachen, Deutschland

Über mich

Dieses Profil pflege ich nicht mehr aktiv. Aktuelle Infos finden sich unter https://www.linkedin.com/in/richardschieferdecker. Erreichbar bin ich über https://schieferdecker.com.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsmodellentwicklung
Unternehmensaufbau
Unternehmensentwicklung
Seminare und Beratung zu Gründung
Startup
Organisationsentwicklung
Wissensmanagement
Business Excellence
EFQM
Selbstmanagement
persönliche Excellence
Qualitätsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Richard Schieferdecker

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2012

    Geschäftsführender Vorstand

    Aachener Institut für Mittelstandsentwicklung e. V.

    Inhaltlich beschäftige ich mich mit dem Thema Unternehmensaufbau (von der Geschäftsidee zum funktionierenden Unternehmen). Darüber hinaus kümmere ich mich um das Tagesgeschäft des Instituts.

  • Bis heute 17 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2006

    Assessor, Assessoren-Teamleiter und lokaler Repräsentant

    Initiative Ludwig Erhard Preis (ILEP) e. V.

    Die Initiative fördert die Leistungsfähigkeit am Standort Deutschland. Der Ludwig-Erhard-Preis (LEP) ist die anerkannte nationale Auszeichnung für nachweislich nachhaltige Spitzenleistung. Seit 2006 bin ich Assessor im LEP, seit 2011 Assessoren-Teamleiter, seit 2008 auch Ansprechpartner für Organisationen der Region Aachen, die sich für die Teilnahme am Wettbewerb interessieren oder Informationen zum zugrundeliegenden Excellence-Modell der EFQM haben möchten.

  • Bis heute 18 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2005

    Mentor und Berater

    AC² Gründung - Wachstum - Innovation

    Im Gründungs- und Wachstumswettbewerb von AC² betreue ich als Mentor und Berater Gründer und Wachstumsunternehmen und beurteile die Businesspläne als Gutachter.

  • Bis heute 20 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2003

    Inhaber

    Ingenieurbüro Richard Schieferdecker

    Als Berater und Trainer helfe ich Gründern, kleinen und mittleren Unternehmen und Organisationen sowie deren Mitarbeitern dabei, sich und ihre Organisation nachhaltig zu entwickeln.

  • 1 Jahr, Dez. 2022 - Nov. 2023

    Geschäftsbereichsleiter ecoHUB

    digitalHUB Aachen e.V.
  • 19 Jahre und 6 Monate, Jan. 2004 - Juni 2023

    Qualitätsmanagement-Beauftragter

    FIR an der RWTH Aachen

    Das FIR ist als eines der ersten Forschungsinstitute im Hochschulumfeld zertifiziert worden nach ISO 9001. Als (externer) Qualitätsmanagement-Beauftragter kümmere ich mich im Wesentlichen um die Weiterentwicklung des QM-Systems.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2018 - Nov. 2022

    Projektleiter

    Region AACHEN 2050 / Bürgerstiftung Lebensraum Aachen

    Wie wollen wir künftig zusammenleben unter den Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit? Unter dem Motto "Region AACHEN 2050" entsteht ein Netzwerk, um aus vielen Perspektiven eine gemeinsame Antwort zu finden. Wie sieht es aus, ein lebenswertes Leben in den Grenzen, die unser Planet vorgibt? In einem offenen Beteiligungsprozess zeichnen wir ein Bild dieser Zukunft für alle Menschen in unserer Region. Dazu laden wir Sie und Euch aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft/Bildung und Kommunen/Politik ein.

  • 2 Jahre, Juli 2007 - Juni 2009

    Geschäftsführer

    RWTH International Academy gGmbH

    Interim-Geschäftsführer während der Reorganisation und Neuausrichtung des Unternehmens

  • 8 Jahre und 2 Monate, Juli 1995 - Aug. 2003

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    FIR an der RWTH Aachen

Ausbildung von Richard Schieferdecker

  • 1987 - 2003

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Geschäftsmodelle
Geschäftsmodellentwicklung
Aufbau und Entwicklung kleiner Unternehmen
Organisationsentwicklung
Hirnforschung
Muster (Pattern)
Gemeinwohlökonomie
Donut-Ökonomie
Nachhaltigkeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z